Um ein wenig Farbe in das Grau da draußen zu bekommen, hab ich meiner Kleinen ein Shirt mit zuckersüßem Einhörnchen genäht.
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Yati
Stickdatei: KlitzekleinDesign&Co
Um ein wenig Farbe in das Grau da draußen zu bekommen, hab ich meiner Kleinen ein Shirt mit zuckersüßem Einhörnchen genäht.
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Yati
Stickdatei: KlitzekleinDesign&Co
Heute möchte ich euch mal wieder eins dieser Projekte zeigen, die toll geplant und dann ziemlich ungeplant ausgeführt wurden Ich wollte im September meiner Tochter eine Übergangsjacke nähen. Dafür wollte ich das Schnittmuster für einen Blazer verwenden, den ich vor ca. 10 Jahren schon für meinen Sohn genäht habe. Denn den abgepausten Schnitt hatte ich in der Größe eh noch da
Es sollte ein leichtes Jäckchen werden, das dennoch Feuchtigkeit etwas abhält, darum verwendete ich einen Jackenstoff.
Wer mich kennt, weiß: Bei mir dauert’s meistens etwas länger als geplant … die Jacke war also schon zugeschnitten und lag wie immer eine ganze Weile rum. Innen wollte ich unbedingt den schönen Apfelstoff nehmen. Draußen wurde es im Lauf der Wochen immer kälter. Also entschied ich irgendwann, das Teil doch mit Thinsulate® zu füttern. Dabei vergaß ich, dass der Schnitt einen blazertypisch recht großzügigen Ausschnitt hat. Aber hey, mit einer Halssocke drunter kein Problem
Bei der Stickerei am Rücken habe ich leider auch nicht richtig aufgepasst und das falsche Vlies verwendet (bzw. zu wenig davon), so dass es ausriss und sich der Stoff verschob. Aber mit dem kleinen Glitzerblümchen konnte ich die Lücke ganz gut verstecken In die Teilung oben habe ich noch ein Stück Reflektorpaspel genäht.
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Farbenmix “Gloria” (verlängert)
Stickdatei: Huups! Folklore
Jackenstoff: Gina von BonnyBee, leider nicht mehr online
Apfelstoff: gab’s bei Zwergenschön
Hin und wieder komme ich ja doch in Versuchung, das ein oder andere gekaufte Schnittmuster tatsächlich auch zu nähen Die Wahl fiel auf dieses süße Kleidchen:
Der Stoff dazu lag schon bereit und passt einfach perfekt, finde ich. Insgesamt entstand so ein Kleid, das optisch prima für größere Feiern geeignet ist, in dem sich die Trägerin aber dennoch wunderbar wohlfühlen wird. Hier könnt ihr es in Größe 110/116 kaufen.
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: AnniNanni “Mini-Frühlingsluft”
Für mein kleines Mädchen wurde noch ein Röckchen aus Babycord fertig.
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: PIECHENS “Pippa“
Kann sich eigentlich noch jemand an die Sache mit der Schreibweise “Blüs-chen” erinnern? Das war doch zu Karys-Version-1-Zeiten … lange her
Das hier ist wieder so ein Kleidungsstück, das schon seit Juni fertig ist und getragen wird:
Da es an der kleinen Maus wirklich ganz bezaubernd aussieht, hatte ich die ganze Zeit auf ein Tragefoto gehofft, aber leider wurde daraus nichts. Schade, denn die Bluse sitzt richtig gut.
Sie ist aus dem gleichen Stoff wie das eine Traumkleid und ja, diese Bluse hier war das ursprünglich aus dem Stoff geplante Projekt. Ich finde, der Stoff passt einfach perfekt.
Ich bin immer noch nicht so der Knopf-Profi, aber ‘s passt scho und ich bin stolz, das Gewurschtel mit dem Kragen und dem Versäuberungsstreifen innen irgendwie hinbekommen zu haben. Die Ärmel habe ich ein wenig verlängert, da sie im Original eine “knappe Länge” haben.
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Ottobre 1/17, Modell 2 (“Blossom”)
Für meine große Tochter entstand noch eine “Rina” mit Pferde-Stickerei Ton in Ton.
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: PIECHENS “Rina”
Stickdatei: 73engelchen
Hier habe ich vor einiger Zeit nicht nur einen älteren Streichelstoff ausgegraben, sondern auch ein älteres Schnittmuster “von früher” Damals gekauft und dann nie genäht! Jetzt wollte ich es aber endlich mal testen und ich finde, es sieht echt süß aus.
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: czm “Lolita“
Dieses tolle Foto wollte ich euch unbedingt noch zeigen, ich liiiebe die Farben und das süße kleine Model in seiner bezaubernden Bluse!
[Werbung wegen Markennennung]
Genäht von Fo4r Ludi’s
Schnittmuster Festkleid Vasilia kaufen
Bis Weihnachten ist es nicht mehr lang! Da bietet es sich doch an, süße Weihnachtskleider zu nähen. Z.B. dieses hier – eine Areskia aus Feincord, genäht aus einem Stoffschätzchen-Rest von Stenzo, das ich schon seit ein paar Jahren streicheln durfte.
Ich finde das Motiv irgendwie weihnachtlich, aber natürlich ist das Kleidchen grundsätzlich herbst- und wintertauglich. Eine cremefarbene Strumpfhose und süße Stiefelchen dazu … hach!
Das Kleid gibt’s in Größe 86/92 derzeit bei kasuwa.