Als ich Ulrikes ersten Aufruf zum Probenähen sah, juckte es mich schon stark in den Fingern. Da ich aber grundsätzlich selbst genug zu tun habe, ließ ich es tapfer sein. Nach einiger Zeit kam aber erneut ein Aufruf vor allem für die größeren Größen … da konnte ich nicht anders Ich durfte für meine große Tochter eine 134 nähen:
Das Ergebnis finde ich irre! Ich muss ja zugeben, als ich sah, wie VIEL Stoff da für den Rock gerafft werden sollte, dachte ich erst: nee, mach ich nicht! Völlig übertrieben! Und wer hat denn bitte sooo breite Stoffe? Okay, ich hatte
Meine fast 10-Jährige, die für Kleider und alles Rüschige eigentlich viel zu cool ist, findet es richtig schön
Geschlossen wird das Kleid mit einer Knopfleiste auf dem Rücken. Ich habe mich in letzter Zeit, also eher so in den letzten Jahren, ja immer erfolgreich um Knopflöcher gedrückt. Aber eigentlich weiß ich gar nicht, warum. Mit Knopflochautomatik näht sich das wie von allein.
Ich konnte nicht widerstehen und musste auch der Kleinen ein Kleid nähen. Ich hatte da noch diesen wunderschönen älteren Stoff, den ich erst kürzlich in einem Shop entdeckt und für etwas anderes verplant hatte. Aber ein Kleid daraus würde sooo schön aussehen…! Also Stoff geopfert (und die Restmenge des Stoffes im Shop nachgeordert, hehe).
Ich würde sagen, das war die richtige Entscheidung. Noch eine Klöppelspitze am Saum, mehr braucht es nicht, um ein super romantisches Kleid zu erhalten
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Tomatenblond "Kleine Kirsche" –> gibt es heute noch für schmale 2 €!