Die bricht jetzt wieder an. Für zwei kleine Mäuse durfte ich Wendehosen nähen.
Durch die Wendemöglichkeit sooo praktisch und schön warm.
Schnittmuster: selbstgebastelt
Die wollte ich ja schon ewig mal wieder nähen, die Stoffe dafür liegen seit über einem Jahr bereit. Nur, wie das so ist…
Jetzt hat sich eine liebe Kundin eine Julie-Tasche gewünscht, im angesagten Marine-Look. Die Stoffe hat sie sich alle selbst ausgesucht
Die Tasche hab ich auf Wunsch ein bisschen verschmälert.
Innen zwei Taschen, eine mit Reißverschluss, und ein Karabiner für den Schlüssel.
Schnittmuster: “Julie” von machwerk
Zu Lottas 3. Geburtstag hatte ich ein Kleid genäht, das sich angezogen als ziemliche Katastrophe erwies. Vielleicht liegt es auch am Stoff, aber es sah leider aus wie ein Nachthemd:
Wieder zurück aus dem Urlaub hab ich also fix den Rollschneider angesetzt. So als Top sieht es um Längen besser aus.
*************************
Und: Hilfe, neue Sucht!! Das sind nur die ersten vier eines großen Stapels….
Schnittmuster:
Ottobre 4/11, Modell 5
Minutenmütze von klimperklein
Für die Tochter meiner Freundin hab ich eine Kombi aus T-Shirt und Rock genäht Da so viel draufgestickt, betüddelt und teils von Hand festgenäht werden musste, ging es so richtig “stückleweis” voran. Dazwischen kamen immer wieder Aufträge oder andere Näharbeiten…
Die Sachen hab ich ganz nach den Vorlieben der süßen Maus genäht. Rot, rosa, gelb, Pferde und Glitzer waren sehr wichtig!
Gliiiiitzergarn!!
Auch auf dem Rock gibt’s ein Pferdchen mit Glitzerherzen.
Und hinten gibt’s vor allem Blumen Unten links ist übrigens ein Freebie von Nane. Das rechts ist das Blumenmeer-Freebie von Eladu. Nach der ersten Runde hab ich das Motiv an der Stickmaschine einfach ein bisschen verschoben und gedreht und mit einer anderen Farbe noch einmal gestickt.
Schnittmuster:
Shirt “Angie” von c*z*m
Volantrock nach einer Idee von Nicole (“Kleiner Dreckspatz”)
Bevor die Herbst- und Winterartikel kommen, gibt es in meinem Shop auf die Sommersachen 25% Rabatt! Jetzt schnell noch mal zuschlagen für die letzten sonnigen Tage – oder schon im Voraus für nächstes Jahr?
… und darum hab ich meinem Töchterlein eine Übergangsjacke genäht. Der Stoff ist ganz wunderbar. Außen ein wind- und wasserabweisendes Waschleder, innen weiches Fell. Offenkantig verarbeitet ist die Jacke schnell genäht.
An die Ärmel hab ich wegen des dicken Stoffs lieber Bündchen genäht (statt Gummizug).
********************
Diese Karys hier dürfte euch bekannt vorkommen, oder? Der großen Tochter meiner lieben Kundin gefiel die Bluse so sehr, dass sie auch eine wollte. Darum Karys V.2, die fast genauso aussieht wie die erste…
Auch wieder mit liebevollen Details.
Schnittmuster:
Ottobre 4/2012, Modell 11 (leicht geändert)
Sommerbluse “Karys”
Geplant war diese Hose eigentlich schon lange vor unserem Urlaub…
Zugeschnitten hab ich sie eine Woche vorher…
Genäht hab ich sie mitten in der Nacht vor unserer Reise
Eigentlich hatte ich sie schon abgeschrieben – schaff’ ich nicht mehr, ist egal, was solls, andere Sachen sind wichtiger. Und dann hat es mich gegen Mitternacht doch noch gepackt und ich dachte so, komm, wenigstens ein paar Nähte – vielleicht flutscht es ja. Und so war Cosmo gegen 1.30 um eine Shorts reicher. Zum Glück, denn ohne sie hätte in seiner Garderobe wirklich was gefehlt, er hatte sie sehr oft an
Basicteile sind halt einfach unverzichtbar, find ich. Und die passt nächstes Jahr bestimmt auch noch
Typische Schnute
Von der anderen Hose hab ich auch noch ein Actionbild:
Schnittmuster: Ottobre 3/08, Modell 7
Lang hab ich mich gewehrt, vor einigen Wochen hab ich den Schnitt dann doch mal gekauft. Und das ist meine erste Shelly:
Eher simpel, ohne Bündchen, außer natürlich am Hals.
Allerdings mit dem Brustbereich/der Kräuselung bin ich nicht zufrieden, sieht komisch aus. Hätte ich mehr kräuseln müssen? Oder liegt es einfach am eher stabilen, sehr griffigen Stoff? Nächster Versuch folgt.
Schnittmuster: Farbenmix “Shelly”