Blog

Romantik pur

Als ich Ulrikes ersten Aufruf zum Probenähen sah, juckte es mich schon stark in den Fingern. Da ich aber grundsätzlich selbst genug zu tun habe, ließ ich es tapfer sein. Nach einiger Zeit kam aber erneut ein Aufruf vor allem für die größeren Größen … da konnte ich nicht anders :D Ich durfte für meine große Tochter eine 134 nähen:

Das Ergebnis finde ich irre! Ich muss ja zugeben, als ich sah, wie VIEL Stoff da für den Rock gerafft werden sollte, dachte ich erst: nee, mach ich nicht! Völlig übertrieben! Und wer hat denn bitte sooo breite Stoffe? Okay, ich hatte :D Das Kleid ist aus übergroßer Bettwäsche genäht, Chambray, um genau zu sein. Und ich bereue es absolut NICHT, mich an die vorgegebene Breite gehalten zu haben.

Meine fast 10-Jährige, die für Kleider und alles Rüschige eigentlich viel zu cool ist, findet es richtig schön :) Sie hofft auf viele Feiern in der nächsten Zeit, damit sie das Kleid tragen kann (für die Schule ist es ihr zu arg). Im September sind wir zu einer Hochzeit eingeladen, dafür fänden wir es perfekt!

Geschlossen wird das Kleid mit einer Knopfleiste auf dem Rücken. Ich habe mich in letzter Zeit, also eher so in den letzten Jahren, ja immer erfolgreich um Knopflöcher gedrückt. Aber eigentlich weiß ich gar nicht, warum. Mit Knopflochautomatik näht sich das wie von allein.

Ich konnte nicht widerstehen und musste auch der Kleinen ein Kleid nähen. Ich hatte da noch diesen wunderschönen älteren Stoff, den ich erst kürzlich in einem Shop entdeckt und für etwas anderes verplant hatte. Aber ein Kleid daraus würde sooo schön aussehen…! Also Stoff geopfert (und die Restmenge des Stoffes im Shop nachgeordert, hehe).

Ich würde sagen, das war die richtige Entscheidung. Noch eine Klöppelspitze am Saum, mehr braucht es nicht, um ein super romantisches Kleid zu erhalten :D Ich fürchte, da werde ich noch ein paar nähen müssen, dann mal kurzärmelig für den Sommer!

[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Tomatenblond “Kleine Kirsche” –> gibt es heute noch für schmale 2 €!

Probenähen für Karys 2.0?

Schon seit Jahren will ich mein erstes Baby, Karys, überarbeiten. Genau genommen habe ich damit auch schon vor langer Zeit angefangen ;) Jetzt habe ich es endlich wieder in Angriff genommen und komme so langsam auf die Zielgerade. Ich wollte vor allem Einzelgrößen, der ganze Schnitt musste etwas breiter werden, außerdem habe ich die Größen nach oben hin erweitert, da ich sooo oft gefragt wurde, ob ich Karys nicht größer anbieten könnte.
 
 
Okay! Hier kommt KARYS 2.0 :D Kurzum, ich habe das ganze Teil komplett neu konstruiert. Vorgesehen sind wie üblich die Größen 74-164. Zu den bisher bekannten Ärmelchen möchte ich auch noch “normale” Flügelärmelchen anbieten.
 
Und jetzt brauche ich DICH!
 
Du hast schon einige Kleidungsstücke genäht? Du vernähst gerne Webware oder hast Lust, es auszuprobieren? Du bist verschwiegen und zuverlässig und hast in den nächsten Wochen Zeit und Lust, ein oder mehrere Modelle zu nähen und aussagekräftige Fotos am Kind zu machen und entsprechendes Feedback zum Schnitt zu geben?
 
Dann stell dich doch bitte bis Sonntag Abend in den Kommentaren oder per Mail kurz vor. Wichtig für mich ist vor allem, welche Größe du nähen würdest.
 
Ich freue mich auf euch! :)

Winter ade

So, zum hoffentlich endgültigen Abschied des Winters *nervös auf die Wettervorhersage schiel* zeige ich noch die beiden Pullover, die ich diesen Winter genäht hab. Ähm tja, irgendwie bin ich nicht so der Hoodie-und-Pulli-Näher, dabei finde ich die Teile ja total gemütlich und kuschelig. Aber da meine Kinder solche Öfen sind, haben sie die nie gern getragen. Und so erging es trotz dünner Stoffe leider auch diesen beiden Teilen:

Extra unbunt und unbetüddelt genäht, fand der Pulli trotzdem keine Gnade bei meiner Großen. Nun ja, sie meinte sinngemäß, dass er ihr schon gefalle, sie würde ihn demnächst mal anziehen. Dieses “demnächst” ist aber nie eingetreten. :lol: Und die Kleine trug ihren Pulli 1x – sie sah entzückend darin aus! – und wollte ihn beim nächsten Mal direkt wieder ausziehen. “Nicht das, anners anziehn!” Dabei ist sie sonst (noch) relativ pflegeleicht, was Kleidung betrifft. Okay, bleibe ich eben bei Webware-Kleidchen. :P

[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: A.J.s Inspired “Nu’meg”

Die Pandas sind los

Dieser Stoff ist sicher einigen von euch bekannt, ein Klassiker aus Polen. Ich habe vor längerer Zeit mal einen halben Meter davon in Kuschelsweatqualität bestellt, der hat gerade so für eine Sweatjacke in 92 gereicht (Belege aus einfarbigem Stoff).

Ich find’ die Jacke echt süß, aber der Druck war wohl nicht so der Burner. Inzwischen (also seit Herbst …) ist die Jacke 3x gewaschen worden und sieht aus, als wäre sie schon Jahre alt. Echt schade!

[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Klimperklein “Jacke”

Sommerlich

Die Warteschlange der noch zu zeigenden Sachen ist immer noch lang, also machen wir mal weiter mit einem anderen Teil der Sachen für meinen Neffen.

Thematisch blieb ich hier noch beim Thema “Igel”, nun aber ein simples T-Shirt ohne Stickerei. Ist dasselbe Schnittmuster wie beim verlinkten Shirt, nur eben kurzärmelig (so wie vorgesehen).

Passend dazu, aber natürlich auch gut universell einsetzbar, eine Shorts nach dem Schnitt, den ich an meinem kleinen Sohn schon geliebt habe.

Von denen könnte ich noch viele nähen, die machen sooo Spaß :D

[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster:
Ottobre 3/08, Modell 5 (“Octopus”)
Ottobre 3/08, Modell 7 (“Aqua”)

Oh, die könnte ich aber auch noch …

Beim Sortieren der Fotos fiel mir auf, dass ich diese beiden Blusen auch noch nicht im Blog gezeigt hab. Sie sind Teil der Anleitung von Areskia, aber einen eigenen Post hatten sie nie. Jetzt aber! Leider hab ich davon nur Flatlays auf dem Fußboden, sieht natürlich nicht so hübsch aus. Aber die Blusen sind toll:

Die hier ist aus einem alten Streichelstöffchen. Für diese ärmellose Version braucht man ja zum Glück nicht sooo viel Stoff. Die Bluse für meine große Tochter hat mir besonders gut gefallen, aus grauem Chambray und dazu dieses innenliegende aquafarbene Schrägband:

Die Bluse sah an meiner Großen richtig schön aus. Die fand das allerdings nicht, ihr war das Grau zu bräunlich. Hach ja, vor acht Jahren war das noch deutlich einfacher! :lol:

P.S. Letzte Chance – nur noch heute 40 % Rabatt mit dem Code olilu40! ;)

Für jede Jahreszeit

Gerne möchte ich die beiden Modelle vom Titelbild des Langarm-AddOns für Areskia noch einmal einzeln zeigen. Beide aus Feincord vielleicht etwas ungewöhnlich für die kommende Jahreszeit, zumindest ich verbinde mit Cord automatisch “Herbst”! Für meine Große hab ich extra etwas ohne Motiv oder Muster genommen … ab einem gewissen Alter geht es ja irgendwie nur noch so. Und auch wenn sie meinte, das sei “babyblau” (vielleicht ein bisschen blass?), gefällt es mir an ihr richtig gut.

Und obwohl ich ja schon eher Typ “rosa-pink-türkis-bunt” bin, habe ich DIESE Areskia an meiner Kleinen geliebt! Leider ist sie mittlerweile zu klein. Vielleicht schaffe ich es nächste Woche, ihr mal die ein oder andere Frühlingsbluse aus normaler Webware zu nähen :D

Heute und morgen gibt’s meinen Schnitt Areskia mit dem Code olilu40 noch zum Schnäppchenpreis.

Noch ‘ne Yati

Das hier wollte ich euch unbedingt noch zeigen: Sabina hat so viele tolle Shirts genäht, dass ich mich gar nicht entscheiden kann, welches ich am schönsten finde! Dieses Bild hier ist aber auf jeden Fall unter den Favoriten. Ist die Kleine nicht süß?

[Werbung wegen Markennennung]
Genäht von Pintin

–> Schnittmuster Yati kaufen und vergesst dabei nicht den Code olilu40!

Geliebte Drosia

Heute möchte ich euch noch mal auf mein Baby von 2015 aufmerksam machen, meine Drosia:

Ich glaube, Drosia wird ein wenig unterschätzt, zumindest ist sie mir im WWW bisher kaum begegnet. Dabei finde ich sie sooo praktisch für den Sommer! Ein leichtes Hängerchen, das man dem Kind schnell überwerfen kann – und besonders an richtig heißen Tagen herrlich luftig.

Das Schönste ist aber eigentlich, dass man nur ganz wenig Stoff braucht und das Top echt schnell genäht ist. :D Bis Sonntag ist der Schnitt mit dem Code olilu40 noch um fette 40 % reduziert!

–> Schnittmuster Sommertop Drosia kaufen

Der Shop ist online! Eröffnungsrabatt!

Yaaaay! Die viele Arbeit hat sich gelohnt – mein eigener Shop ist endlich online :D

Jetzt könnt ihr meine Schnittmuster direkt auf meiner Seite kaufen und auch meine Freebooks dort herunterladen. Eure erworbenen Dateien bleiben dabei in eurem Konto hinterlegt – ihr könnt sie jederzeit und beliebig oft herunterladen!

Schaut doch gleich mal rein!

Zur Feier des Tages gibt es einen satten Rabatt von 40 % auf alle eBooks! Gebt dafür im Warenkorb einfach den Code olilu40 in das entsprechende Feld ein :D

Der Code ist gültig bis Sonntag, 17. März 2019, 23:59 Uhr. In diesem Zeitraum können alle im Shop erhältlichen eBooks mit 40 % Rabatt erworben werden. Der Code ist für alle Kunden gültig und kann beliebig oft verwendet werden. Er ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Es besteht kein Mindestbestellwert.