Blog

Die Ruhe vor dem Sturm

Es ist wieder mal sehr still hier. Das liegt aber daran, dass im Hintergrund fleißig gewerkelt wird. Ich habe ein tolles Probenähteam, das meinen neuen Schnitt “Areskia” gerade auf Herz und Nieren prüft. Viel fehlt nicht mehr … Areskia geht im Lauf der nächsten Woche online :D

Eigentlich ist es ein Schnitt für Webware – aber aus Jersey funktioniert es auch ganz wunderbar:

Schnittmuster:
Shirt: Areskia (coming soon)
Hose: Klimperklein (aus dem Buch “Babyleicht”)

Huch, fast vergessen!

Das hab ich jetzt glaub ich schon vor einem Jahr genäht und wollte immer ein Tragefoto zeigen, aber daraus wurde jetzt irgendwie doch nichts. Darum also ein schnödes Liegebild. :D

Schnittmuster: Farbenmix “Zwergenverpackung” (modifiziert)

MAUUU!

Tiere sind bei den meisten Kindern ja ein ganz großes Thema – so auch bei Lexi. Sie freut sich über jedes Tier, das sie unterwegs oder in Büchern sieht. Katzen stehen besonders hoch im Kurs!

Und so habe ich eine weitere Pia genäht, denn Marie hat ein kostenloses Add-On für das Kleidchen nachgereicht: die Katzentasche :D

Um der Katzenverrücktheit des Mädels Genüge zu tun, hab ich den Rock mit weiteren Katzen bestickt. Sie liebt das Kleid und zeigt immer nacheinander auf alle Katzen: “Mau, Mau, Mau, mehr Mau!” :lol:

Übrigens läuft bei Makerist bis Sonntag wieder eine Aktion, dort könnt ihr den tollen Schnitt für gerade mal 2 € bekommen. Und vergesst nicht das Add-On! ;)

Schnittmuster: Piechen’S “Pia”
Stickmuster: Kunterbunt-Design “Katzenliebe” (SUSAlabim)

Klare Ansage

I proudly present: the Lebensmotto meines Töchterleins. Dieser Spruch in diesem Stil und diesen Farben – genauuuu meine Lexi.

Die Stickdatei gibt’s für einen schmalen Euro bei Silke und der Schnitt fürs Shirt ist einer dieser Evergreens aus einer älteren Ottobre, total süß – aber in Größe 92 meiner Maus bald ein bisschen eng. Das nächste wird größer.

Schnittmuster: Ottobre 3/12, Modell 14 (“Hoops”)
Stickmuster: Zwergenschön “‘nen Scheiß muss ich

Alte Stoffliebe

Lang gestreichelt und dann doch endlich angeschnitten – meine geliebten Farbenmix-Frotteestoffe ;) Daraus wurde ein süßes Kleidchen für meine Jüngste:

Ich liebe diese Farben. Ein bisschen was ist noch da vom Stoff, mal sehen, was ich daraus mache.

Wie man am Gras sieht, sind die Fotos schon wieder ein wenig älter. Aber dass ich mit dem Zeigen etwas hinterher bin, ist ja eh ein offenes Geheimnis :D

Schnittmuster: Engelinchen Design “Latzkleid Sweetheart”

Sternzeichen und Muffins

Vor sechs Jahren nähte ich die süße Muffintunika aus einer älteren Ottobre für meine große Tochter. Dazu verschmälerte ich den Schnitt um einiges und dennoch war er am Kind reichlich. Jetzt kam die kleine Tochter in den Genuss einer solchen Tunika, allerdings versinkt auch sie, obwohl recht gut gebaut, ordentlich darin.

Zugegebenermaßen liegt das primär daran, dass es Größe 92 ist (bzw. Länge 92, Breite 74) und Lexi erst 86 trägt. Außerdem sind die Ärmel eigentlich dreiviertellang, ich habe sie verlängert und dabei nicht beachtet, dass sie deutlich schmaler hätten werden müssen.

Mittlerweile habe ich die Ärmel nach unten hin noch ein wenig enger gemacht.

Aber nicht nur die kleinste Schwester, auch der größte Bruder hat etwas genäht bekommen. Schon vor langem überlegt, habe ich mein einfarbiges Shirt mit kontrastfarbenen Paspeln umgesetzt bekommen und finde es fantastisch!

Das tolle Stickmuster kam für ihn schon einmal zum Einsatz, er ist der einzige Skorpion in der Kernfamilie ;) Auch diesmal habe ich wieder Metallicgarn für die Sterne genommen.

Schnittmuster:
Ottobre 3/08, Modell 8 (“Muffin”)
Piechen’S “Peer
Stickmuster:
Urban Threads “Ecliptic Constellations

Noch vom Herbst

Heute auf die Schnelle ein paar Fotos von Herbstkleidern, die ich noch nicht gezeigt habe. Aus einem gut abgelagerten (kann ich mittlerweile bei ca. 70 % meiner Stoffe sagen) Strickstoff habe ich drei Überziehkleidchen (2x Tunikalänge) genäht, die mittlerweile schon wieder zu klein sind :mrgreen:

Außerdem hab ich es wie damals angekündigt tatsächlich geschafft, zwei weitere Hoodiekleidchen (eines ohne Hoodie) zu nähen.

Die Stoffe waren mindestens genauso gut abgelagert wie der Strickstoff oben, ich wollte die schon immer kombinieren, sie lagen seit Jahren zusammen im Regal.

Mittlerweile natürlich ebenfalls zu klein :lol:

Schnittmuster:
Erbsenprinzessin “Geteilt-durch-Kleid”
Engelinchen Design “Zoe”

Süße Kleidchen

Nicht, dass ihr denkt, hier passiert nichts, nur weil ich nichts poste. Nein, nein. Zum einen hab ich – wie immer – noch jede Menge älterer Sachen zu zeigen, ich bin nur meistens zu faul zur Bildbearbeitung. Zum anderen lösen die eeeendlich warmen Temperaturen in mir gerade so eine Art Ideenflash aus. Ich habe mehrere süße Schnittmuster gleichzeitig im Kopf und bin fleißig am Testen, was davon umsetzbar ist. Eventuell bringe ich ja nach Jahren doch noch mal ein eBook heraus ;)

Schon lange fertig sind diese beiden Kleider. Das erste war ein Geschenk – dafür hab ich einen Teil meines wertvollen Rests Milli-Stoff verwendet:

Das Mädchen wird zwar erst nächstes Jahr da reinpassen, aber schlecht wird’s ja nicht. :mrgreen:

Für meine Maus hab ich auch gleich eins genäht. Das ist tatsächlich schon eine Weile her, so dass es mittlerweile schon wieder ein wenig zu kurz ist. Schade, denn ich mag die Stoffe zusammen sehr.

Die Häkelblume passt einfach perfekt …

Natürlich hab ich auch wunderschöne Tragefotos gemacht, auf denen man perfekt erkennen kann, wie toll das Kleid am glücklichen Kind sitzt … nicht. Sie ist tatsächlich immer schnell weggerannt oder hat sich hingesetzt, sobald ich ein Foto machen wollte. :lol:

Schnittmuster: czm “Pauline”

Vokuhila – aber hübsch!

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber wenn ich “Vokuhila” höre, rollen sich mir immer noch ein wenig die Fußnägel hoch … das Trauma mit diesen schrecklichen Frisuren werde ich wohl nie los. :P Glücklicherweise gibt es “Vokuhila” aber auch in hübsch – als Shirt nämlich. Als Erbsenprinzessin-Britta vor ähm, ich weiß gar nicht, über einem Jahr oder so, zum Probenähen aufrief, fand ich es sehr schade, dass der Schnitt erst ab Größe 86 beginnen sollte und bastelte mir kurzerhand Größe 74 selbstständig dazu. Okay, die Ärmel sind dabei ein wenig zu kurz geraten – aber gelohnt hat es sich trotzdem:

Weil ich es so süß fand, nähte ich damals gleich ein weiteres:

Bis zum Herbst hin passte mein Mädchen schönerweise in die reguläre 86. Dieses Shirt habe ich mit Biesen statt Kellerfalte genäht und mag es wirklich sehr:

Gut, dass jetzt neue Langarmshirts fällig sind. Ich hab da so eine Vermutung, welchen Schnitt ich nehme. *g

Schnittmuster: Erbsenprinzessin “Vokuhila-Raglanshirt” – zum Testen zur Verfügung gestellt von Britta

Ach Wetterchen …

Dass ich diesen Beitrag schreiben würde, während draußen noch Schnee liegt, hätte ich auch nicht gedacht – aber heuer ist ja anscheinend alles ein bisschen anders. Zum Glück ist meine Tochter eine von den ganz Harten und rennt auch mit Bluse und barfuß draußen rum, ohne zu frieren ;)

Nicole von Engelinchen Design hat ja momentan eine ziemlich krasse Outputrate. Neuester Streich ist die Tunika “Vintage Dreams”, deren Schnitt sie mir (und ganz vielen anderen) zum Probenähen zur Verfügung gestellt hat. Ein süßes Blüs-chen im Retrostyle, mit Schnürung vorn.

Ich freue mich ja über jeden Webware-Schnitt, ganz besonders, wenn man viel Platz zum Besticken hat und Spitzen und so Tüddelkram eingesetzt werden sollen :D Jetzt fehlt eben nur noch das passende Wetter.

Schnittmuster: Engelinchen Design “Vintage Dreams” (gibt es momentan exklusiv bei Makerist)
Stickmuster: “Blumenmeer” von Eladu (gab es mal als Freebie; mehrfach leicht verschoben und gedreht gestickt)