Shirt #4

Na wenigstens eins hab ich fertig bekommen ;)

Wieder ziemlich knallige Farben, farbenfroh halt :lol:
Das Shirt ist natürlich nicht schief genäht… war nur zu faul zum Bügeln :mrgreen:
Diesmal hab ich den breiten Rollsaum ausprobiert, also wenn man die rechte statt der linken Nadel entfernt. Gefällt mir fast noch ein bisschen besser als der schmale!

Von hinten türkis.
Eins steht noch in der Warteschlange, dann ist aber auch wirklich genug. Zum Glück ist mir eingefallen, dass man die T-Shirts auch über Langarmshirts oder -bodys tragen kann, somit kann die Kleine sie auch noch im Herbst tragen ;)

Schnitt: Ottobre 3/07, Modell 4
Stickdatei: “PüReh” von Huups!

Ha!

Ich mag zwar krank sein (danke für eure lieben Wünsche), aber Stoff bestellen geht trotzdem! :mrgreen: OK, ich hatte ihn schon vor ner Weile bestellt. Aus Dänemark dauert das ja immer ein bisschen. Die Pinguine waren wieder lieferbar *freu* Ansonsten hab ich noch Zackenlitze (ich find die sooo toll von dort!), Schrägband und Gummigarn gekauft.

Mit mir gehts es auch wieder aufwärts. Ich konnte immerhin schon wieder sticken. Meine Kinder sind relativ fit, der Große hat noch so rote Augen, die Kleine Schnupfen, und alle drei husten wir wild um die Wette. Aber es wird! Fehlt nur noch endlich mal das passende Wetter. Heute hätts ja angeblich schöner werden sollen, aber bisher seh ich davon nix. Und wir waren sogar schon draußen, bis zum Briefkasten, um ein Tauschstöffchen für die Dea einzuwerfen.

Den Birdie haben wir vorhin gestickt. Ich versuch mal meinen UfO-Stapel ein bisschen zu verkleinern. Zwei der T-Shirts für die Kleine stehen noch aus, damit hab ich angefangen.

Krank

Falls ihr euch wundert, warum hier nichts passiert ;) – wir sind krank…

Fette Erkältungen mit Fieber und allem drum und dran, mein Großer hat heute zudem schon 3x gespuckt :? Da ist an Nähen nicht zu denken, mir geht es dafür viiiel zu schlecht *jammer* ;)

Hoffentlich geht es bald wieder – ich wollte vor unserem Urlaub doch noch einiges schaffen!

Shirts im Akkord

Die hab ich gestern Abend grad noch genäht – wusste gar nicht, dass ich so schnell sein kann, wenn ich muss ;) Aber ok, größtenteils unbetüddelt und zugeschnitten waren sie auch alle schon.

Die nehm ich nachher mit, denn ich verbring das Wochenende mit zwei ganz lieben Mädels und deren Kinder – alle im selben Alter wie meine beiden – und die Kleinen bekommen als Mitbringsel diese Shirts.

Leider sind mir die beiden großen nicht so gut gelungen, nähtechnisch, ich hoff das stört die zu Beschenkenden nicht…

Mit süßer Stickerei :D

Schlicht, mit Kapuze

Diese Farbkombi hatte ich hier schon mal und fand sie sooo toll, dass sie noch mal her musste. Ist irgendwie ein bisschen lang geraten, war aber auch Größe 122.

Und hier ist die Teilungsnaht leider ein bisschen schief geworden… ich hab da immer das gleiche Problem: ich darf da nicht noch mal mit der Ovi drüber. Das klappt nicht! Bei der nächsten Tunika versäuber ich vorher und näh dann nur mit der Nähmaschine zusammen.

Schnittmuster:
2x Pullover aus der Farbenmix Zwergenverpackung
Ottobre 3/10, Modell 12/14/18
Ottobre 4/09, Modell 21

Stickdatei:
“Bite me! Cupcake” von Urban Threads
“Five Point Star 2 Applique” von Embroidery Library

Affig!

Ein Affen-T-Shirt für den Sohn einer lieben Freundin. Es dürfte noch ein bisschen groß sein, ist Gr. 86/92 und er hat wahrscheinlich erst 80, aber was solls – irgendwann passt es schon :lol:

Damit die Stickerei nicht am Bäuchlein kratzt, hab ich auf die Innenseite SoftSkin-Vlies gebügelt.

Schnitt: Ottobre 1/06, Modell 17 (etwas geändert)
Stickdatei: “Little Mister Monkey Hangs Around” von Embroidery Library

Gesmokt

Hab ich zum ersten Mal, und es war gar nicht so schwer. Eigentlich ist es ganz einfach, man muss halt nur die Linien halbwegs parallel hinbekommen ;)

Ich find das Ergebnis ja soooo süß und bin ganz entzückt, wie niedlich es angezogen aussieht (der Kleinen fehlen jetzt nur noch ein paar Haare :lol: ). Sie war nicht ganz so begeistert, wollte es sich die ganze Zeit runterreißen :lol: Die wird bestimmt mal so ein auf-Bäume-kletter-und-Fußball-spiel-Mädchen :mrgreen:

Ich muss die Träger noch ein bisschen weiter außen knoten, ansonsten sitzt es ganz gut. Fotos waren mal wieder ein bisschen schwer ;)

Schnitt: Ottobre 3/07, Modell 11

Kategorie “ähm, na ja”

Es war einmal ein burda-Latzhosenschnittmuster, das seit etlichen Monaten auf seinen Einsatz wartete. Irgendwann hatte die Herrin Mitleid und kopierte Größe 74 vom Schnittbogen, packte aber alles wieder in den Ordner, da Größe 74 noch weiiit entfernt war.

Es waren weiterhin zwei Stoffe, die die Herrin zwar nicht schlecht fand, aber sie wusste doch nie, was sie daraus fertigen sollte. Irgendwann hatte sie Mitleid und schnitt aus beiden Stoffen kurzerhand eine burda-Latzhose. “Es sieht wirklich nicht so toll aus, da muss ich dann ganz viel drauf sticken und tüddeln”, dachte die Herrin, während sie die Schnittteile erst mal zur Seite räumte, denn Größe 74 war noch fern.

Nun begab es sich aber zu jener Zeit, dass das Kindlein schneller wuchs, als man hinschauen konnte, und Größe 74 war plötzlich da, und da fiel der Herrin wieder der Zuschnitt ein, der bis dato ein trauriges Dasein auf dem UFO-Stuhl gefristet hatte. Das Stäpelchen sollte nun weg, das war klar, doch leider fehlte der Herrin die rechte Motivation, etwas wirklich Hübsches zu zaubern und so beschloss sie, nur ein paar Tiere in Form von Bändern und Stickereien auf den Stoff zu bringen.

Das Ergebnis entlockte der Herrin ein gemurmeltes “ähm, na ja… hab schon hübschere Sachen genäht”, während das Höslein auf seinem Kleiderbügel tapfer dem grauen Regen draußen trotzte.

Auch das Kindlein war nicht allzu angetan, oder wollte es doch nur an die Kamera?

“Mamaaaa, die Hose geht ja grad noch so, wenns unbedingt sein muss, aber der Pulli passt nun wirklich so GAR NICHT dazu!” :lol:

Ich weiß auch nicht, diese Hose bleibt definitiv Kategorie “ähm, na ja” :lol: Vielleicht näh ich doch noch mal eine aus schöneren Stoffen, wenn ich nur wüsste, wann. Meine Liste ist unendlich ;)

Ach ja, kommen wir noch zu was wirklich Schönem: meine Mama hat der Kleinen eine gaaaanz tolle Mütze gehäkelt nach Beates eBook.

Ich muss noch mal ordentlich drüberdämpfen, aber ich find sie ja soooo schön! Müssen nur noch zwei oder drei der im Lieferumfang enthaltenen Häkelblümchen drauf…

Schnitt: burda 9652
Stickdatei: “Cute Animals” & Froggy-Freebie von embroidery-outlet.com
Webbänder: LOVEchirp von luzia pimpinella & Catz rosa von Janeas World
Häkelmütze: nach einem eBook von Beate Mannes

Fliegende Untertasse

Oder was ist bitteschön DAS da?!

Hihi… ja, das ist besagtes Butterick-Kleidchen. So sieht es aufgehängt von vorne aus:

So von hinten. Mein rosa Schrägband ist jetzt alle.

Dazu gibt es dieses oberniedliche Höschen.

Ach, ich war so euphorisch, als ich die Kombi gestern fertigstellte. Das muss ja sooo zucker aussehen an der Kleinen!

Ja, und heute Vormittag bei der Anprobe dann der Katzenjammer… es ist viel, viel, viel, viel, viel zu weit. OK, ich war vielleicht ein bisschen optimistisch, hab die kleinste Größe genommen – die 1, was der 86/92 entspricht und mein Mottchen hat grade so die 74/80. Aber, mal ehrlich, wie breit kann ein Kind in wenigen Monaten werden? Bei dieser Vorderteilbreite von Armloch zu Armloch rutschen die Träger von der Schulter. Ich hab dann kurzerhand aufs Vorderteil und die kurzen Seiten hinten ein Stück Gummiband aufgesteppt. Jetzt verliert sie es immerhin nicht. Leider ist die Hose trotz Messens auch zu weit und rutscht. Ich hab jetzt aber auch keine Lust, den ganzen Gummi noch mal aufzutrennen. Hmpf, hätte ich den Gummi mal eingezogen statt aufgenäht…

Zusammen mit dem süßesten Kopftuchschnitt aller Zeiten ergibt die Kombi an Lotta ein Bild zum Knutschen. Zumindest für den, der es rosa mag. :mrgreen:

Gegen das Rutschen zieh ich ihr dann halt Stoffwindeln an… :P

Den Schnitt werd ich höchstwahrscheinlich NICHT noch einmal nähen. Mir gefällt das Schrägband an jeder Ecke nicht so, vor allem an den Ecken, wenn man es hier und dort umfalten muss. Kleid doppeln wär vielleicht ne Variante, aber dann fällt der Stoff nicht mehr so schön. Die Träger sind auch seltsam mit dem Kleid verbunden irgendwie. Aber am dämlichsten fand ich ja das mit der Nahtzugabe. Bei Ami-Schnitten sind ja standardmäßig Nahtzugaben enthalten. Das hier ist aber nun ein Schnitt mit Schrägband, da braucht man keine Nahtzugabe. Also wie lauten die ersten Anweisungen in der Anleitung? “Nähen Sie im Abstand von 15 mm zur Schnittkante einmal um das Kleid herum. Schneiden Sie anschließend 13 mm des Stoffes ab.” Äh ja. Falls diese Anweisung vielleicht noch irgendeinen anderen Sinn hat, der sich mir grad nicht erschließt, bitte schreibt es mir! Danke! ;)

Übrigens: meinem Mann gefallen die Kopftücher nicht. Laut ihm sieht die Kleine damit aus wie eine “polnische Bäuerin”. Banause!

Schnitt:
Kleid und Höschen: Butterick 4778
Kopftuch: NupNup

Schon wieder ein Kopftuch

Es kleckert so vor sich hin *gg*

Dieses Kopftuch wurde letztens fertig. Es ist die größte Größe und diesmal hab ich den Gummi wohl ein bisschen zu lang gelassen :lol: Es passt mir, ohne zu spannen, und ich hab KU 57. Also eher was für größere Kinder oder eben die Mamas… mag es jemand haben? Ich verschenke es. (Ich würde es ja behalten, aber die Stoffe treffen MICH nicht so richtig.) Einfach bei mir melden, ob als Kommentar oder Mail…

Ansonsten ist ein gewisses Butterick-Kleidchen fertig, ebenfalls das passende Kopftuch dazu diesmal in größer (hoffe es passt, hab es der Kleinen noch nicht anprobiert!), allerdings fehlt noch das Höschen. Dazu muss ich warten, bis die Maus wieder wach ist, damit ich sie vermessen kann (Gummilänge).

Vom besten Sohn der Welt hab ich heute ein kleines Sträußchen bekommen. Ist das nicht süüüüß?

Schnitt: Kopftuch von NupNup

Zucka zum Zweiten

So, und hier kommt der Nähwettbewerb-Rock. Aus diesem wunderschönen Hollandstoff und sehr, sehr bunt:

Natürlich auch wieder mit Hosenladen und Teilgummizug im Bund, damit der Rock auch gut sitzt!

Das Nähen ging einen Tick schneller als beim ersten, dafür hab ich hier mehr Bänder draufgetüddelt und somit hab ich wieder ne halbe Woche gebraucht – ich glaub, ich bin in der Hinsicht ein hoffnungsloser Fall :lol:

Sind die Farben nicht GENIAL?? Ich liebe diesen Rock, dieses Schnittmuster und überhaupt… hach… wieder Gr. 110/116, landet auch im Shop!

Schnittmuster: Farbenmix Zucka
Webbänder: Lotzadots und Punkteband lime-weiß von Farbenmix, türkises Ripsband mit weißen Punkten von Xenos