Des Mannes liebstes Spielzeug

Für das iPad meines Mannes sollte ich endlich eine Tasche nähen. Okay, ich hatte es ihm zu Weihnachten auch versprochen. Ein “mündlicher Gutschein”, festgehalten auf einem Video, wie ich neulich zufällig feststellen durfte – ich konnte mich also noch nicht mal rausreden :lol:

Genäht aus dem letzten Rest meines rot-schwarzen Stoffes, der sich für diesen Zweck hervorragend eignet. Robust, pflegeleicht, lässt sich toll verarbeiten. Auf die Klappe wollte mein Mann gern einen Drachen gestickt haben.

Als Schnittgrundlage hab ich Nanes Zaubertäschchen genommen. Die Klappe wird mit einer Gummikordel befestigt. Die Tasche besteht aus mehreren Schichten: Außenstoff, Volumenvlies, einer Schicht Nessel mit Schabrackeneinlage (S 320) und Futter.

Beim Innenfutter hatte mein Mann die geniale Idee, einen “flauschigen Stoff” zu verarbeiten, der ihm das iPad beim Rausnehmen gleich “putzt”. Also zwei Mikrofaserputztücher gekauft und zerschnippelt. Zum Nähen war es grausam, weil ich diese Stoffe aus Polyester nicht anfassen kann *grusel* Aber ich habs geschafft und das iPad kommt jetzt immer schön staubfrei aus seiner Hülle ;)

Stickdatei: “Fire Breathing Dragon” von Embroidery Library

*****

Außerdem hab ich ein neues Umstandsshirt. Meine normalen Oberteile werden nun doch deutlich zu kurz, was nicht nur kalt ist, sondern auch doof aussieht, also doch schnell noch ein, zwei Shirts genäht. Dieses hier ist aus grünem Viskosejersey:

Gewinnt zwar keinen Schönheitspreis, passt aber prima über den dicken Bauch. :D

Schnittmuster: burda 7916 (Vorderteil verlängert und eingekräuselt)

*****

Habt ihr schon gehört – Eisbär Knut ist gestorben. Das lässt mich ein bisschen erschaudern, denn erst gestern hab ich ein Teil aus meiner UfO-Kiste fertiggestellt… eine Hannel aus dem Hilco-Knut-Sweaty. Der Pulli lag dort schon fast zwei Jahre, nur die Bändel unten hatten noch gefehlt. Jetzt ist das Teil fertig und Knut tot… :(

*****

Viel erschütternder sind natürlich die Geschehnisse in Japan. Ich möchte sie hier in meinem Blog nicht zum Thema machen, dafür gibt es günstigere Orte. Ich bin in Gedanken bei den vielen Opfern dieser Katastrophe. Meine Verlosung hab ich nicht vergessen, aber es ist gerade nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Sie wird aber noch stattfinden!

Kategorie “ähm, na ja”

Es war einmal ein burda-Latzhosenschnittmuster, das seit etlichen Monaten auf seinen Einsatz wartete. Irgendwann hatte die Herrin Mitleid und kopierte Größe 74 vom Schnittbogen, packte aber alles wieder in den Ordner, da Größe 74 noch weiiit entfernt war.

Es waren weiterhin zwei Stoffe, die die Herrin zwar nicht schlecht fand, aber sie wusste doch nie, was sie daraus fertigen sollte. Irgendwann hatte sie Mitleid und schnitt aus beiden Stoffen kurzerhand eine burda-Latzhose. “Es sieht wirklich nicht so toll aus, da muss ich dann ganz viel drauf sticken und tüddeln”, dachte die Herrin, während sie die Schnittteile erst mal zur Seite räumte, denn Größe 74 war noch fern.

Nun begab es sich aber zu jener Zeit, dass das Kindlein schneller wuchs, als man hinschauen konnte, und Größe 74 war plötzlich da, und da fiel der Herrin wieder der Zuschnitt ein, der bis dato ein trauriges Dasein auf dem UFO-Stuhl gefristet hatte. Das Stäpelchen sollte nun weg, das war klar, doch leider fehlte der Herrin die rechte Motivation, etwas wirklich Hübsches zu zaubern und so beschloss sie, nur ein paar Tiere in Form von Bändern und Stickereien auf den Stoff zu bringen.

Das Ergebnis entlockte der Herrin ein gemurmeltes “ähm, na ja… hab schon hübschere Sachen genäht”, während das Höslein auf seinem Kleiderbügel tapfer dem grauen Regen draußen trotzte.

Auch das Kindlein war nicht allzu angetan, oder wollte es doch nur an die Kamera?

“Mamaaaa, die Hose geht ja grad noch so, wenns unbedingt sein muss, aber der Pulli passt nun wirklich so GAR NICHT dazu!” :lol:

Ich weiß auch nicht, diese Hose bleibt definitiv Kategorie “ähm, na ja” :lol: Vielleicht näh ich doch noch mal eine aus schöneren Stoffen, wenn ich nur wüsste, wann. Meine Liste ist unendlich ;)

Ach ja, kommen wir noch zu was wirklich Schönem: meine Mama hat der Kleinen eine gaaaanz tolle Mütze gehäkelt nach Beates eBook.

Ich muss noch mal ordentlich drüberdämpfen, aber ich find sie ja soooo schön! Müssen nur noch zwei oder drei der im Lieferumfang enthaltenen Häkelblümchen drauf…

Schnitt: burda 9652
Stickdatei: “Cute Animals” & Froggy-Freebie von embroidery-outlet.com
Webbänder: LOVEchirp von luzia pimpinella & Catz rosa von Janeas World
Häkelmütze: nach einem eBook von Beate Mannes

Sommer-Top im Empire-Stil

Da es hier ja gerade ein bisschen ruhiger ist, dachte ich, ich zeig noch eben meinen Beitrag zum SuT-Nähwettbewerb im März. Einige von euch kennen es ja schon :D

Das Thema lautete “Anziehendes für die Mama” und da ich eh grad ein bisschen was für mich nähen wollte, kam es mir wie gerufen. Zuerst wollte ich den Lekala-Schnitt nehmen, hab es mir dann aber anders überlegt. Dieser Schnitt hier sollte es werden – den gibt es gratis bei burda, ihr müsst euch nur registrieren. Ich hab ihn noch ein klein wenig geändert, herausgekommen ist das:

Ich steh ja auf verspielt-romantisch gerüscht-gerafft und bild mir ein, dass es auch ganz gut zu meinem Typ passt.

Negativ: in der Ausschnittmitte ist mir ein bisschen zuviel Stoff, da müsste ich beim nächsten vielleicht noch etwas tiefer schneiden, während gleich daneben an den Kurven etwas zu wenig ist (BH-Blitz-Alarm), kurz gesagt: der Ausschnitt ist mir insgesamt zu eckig ;) und es ist mir einen Tick zu kurz.

Ansonsten gefällt es mir sehr gut, ich find auch nicht, dass diese Oberteile einen schwanger aussehen lassen, wie oft bemängelt wird. Es fällt schön locker über den Bauch (der nach zwei Babys bei mir auch nicht mehr so flach ist), ohne aufzutragen, also zumindest seh ICH das so. :lol: In normalen, engen Shirts seh ich schwangerer aus, aber ich fürchte, das ist ganz subjektive Ansichtssache. :mrgreen:

Schnitt: burda Easyfashion “Der Sommer kann kommen”

P.S.: Das scheinbar grundlose Fieber meiner Tochter war offenbar der Vorbote für ihr drittes Zähnchen. So wie es aussieht ein Eckzahn (komische Reihenfolge). Nun ist er durchgebrochen und mit einem Mal ist sie nicht mehr nörgelig und klebt mir am Bein, sondern ist wieder ganz der alte Sonnenschein. Ich freu mich! Als Dankeschön (und obwohl ich erst mal einen UFO-Stapel abarbeiten müsste *räusper*) will ich ihr morgen gleich noch ein Butterick-Kleidchen nähen. :mrgreen:

Wohlfühlshirt, die 2.

Schon länger versprochen, hier ist es endlich, das Foto von meinem anderen Rumgammelshirt ;) Michas Restetüten lassen grüßen, gell? :lol: Tja ja, die Stoffe müssen weg, ich brauch ein bisschen mehr Platz im Regal…

Schnitt: burda 7916

Ich bin jetzt noch auf der Suche nach einem schnell zu nähenden Shirt für mich, das aber nicht so gerade geschnitten ist. Also ein bisschen weiblicher. Antonella hab ich z.B. noch hier liegen und ein paar Downloadschnitte – muss ich mich wohl durchnähen ;)

Rüschentop

Wie vor einiger Zeit versprochen wollte ich noch das kleine Rüschentop zeigen –

Zufrieden bin ich damit nicht. Zum einen nicht mit dieser blöden Stickerei. Keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin, da überhaupt was draufzusticken. Und dann auch noch mit Glitzergarn :? Passt gar nicht dazu.

Ich bin aber auch mit dem Schnitt an sich unzufrieden. Also so fertig sieht es ja ganz süß aus, aber es wird meiner Meinung nach recht umständlich genäht. Und die Träger so nachträglich befestigt,… irgendwie ist das nicht meins! Sollte ich es noch mal nähen, muss ich es ein bisschen ändern.

Die Träger sollten eigentlich rechts auf rechts genäht und gewendet werden. Das war mir zu friemelig, darum hab ich nur links und rechts mit der Ovi einen Rollsaum gemacht.

Schnitt: burda 9650

Wohlfühlshirt

Ist schon länger fertig und nichts Besonderes – aber ich wollts trotzdem mal zeigen :D
Da hatte ich mir neue Stoffe gekauft und die passten nicht mehr ins Regal *schäm*, darum musste ich schnell zwei Shirts für mich nähen (geht viel Stoff bei drauf). Das zweite zeig ich später auch noch.

Schnitt: burda 7916