Wendehosen in bunt

Nicht in den typischen Jungsfarben sind diese beiden Wendehosen, die ich vor einiger Zeit nähen durfte. Die eine Seite sollte aus Motivstoff, die andere etwas denzenter geringelt sein. Zum Glück hat es bei Lillestoff und Stoffwelten wunderbare Kinderstoffe :)

Und die andere Seite:

Schnitt: eigener

Shop-Nachschub

Warum brauch ich eigentlich immer sooo lange, die genähten Sachen in meinen Shop zu stellen? :mrgreen: Hier ist jedenfalls eine weitere Karys.

Zu haben hier.

Ich könnte locker noch 30 Blusen nähen, so viele hübsche Stöffchen hab ich dafür :cool:

Mehr…

Lange nichts mehr gezeigt :oops:

Noch ein Shirt nach dem “Princess”-Schnitt wie hier, aber ohne Raffung/Smokung ( :mrgreen: )

*****

Babyset für eine liebe Kundin. Alles zum Wenden

*****

Noch eine Wendehose.

*****

Schnittmuster:
Ottobre 4/12, Modell 12
Klimperklein “Wendezipfelmütze”; Halssocke und Kleidchen: eigenes
Wendehose: eigenes

Bequem muss es sein!

Jetzt im Herbst lieben wir bequeme Kuschelkleidung. Für den Sohn meiner Freundin gab’s daher eine Pumphose aus superweichem Kuschelsweat und dazu zwei Shirts in grün-rot und grün-blau!

Bagger-Shirt:

Der Schriftzug etc. ist freihand gestickt.
Alle Absteppnähte sind mit doppeltem Garn gemacht :D

******************************************

Na ja, und von dieser Sucht hatte ich ja schon erzählt…

… ist wirklich schlimm!!

Schnittmuster:
Hose: selbst zusammengebastelt
Shirts: Farbenmix “Antonia”
Mützen: klimperklein “Minutenmützen”

Meine Probenäherinnen

Jetzt möchte ich euch doch endlich noch zeigen, was meine Probenäherinnen für mich gezaubert haben! Die meisten haben gleich zwei oder sogar noch mehr Modelle genäht, da ich den Schnitt aufgrund der wertvollen Hinweise noch einmal etwas ändern musste.

Olivia

**********

Kathrin

**********

LeNa

**********

Katja

**********

Anja

**********

Nina

**********

Rebecca

**********

Meike

**********

Mariella

**********

Marion

**********

Christa

**********

Nette

**********

Heike

**********

Nicht unerwähnt bleiben sollen meine “special Testerinnen”:

Tanja

Jenny

Marie

**********

Herzlichen Dank euch allen! :D
Ihr habt wunderschöne Blüs-chen genäht!

**********

Schnittmuster Sommerbluse KARYS

Karys im Wandel

Anhand des wertvollen Feedbacks meiner lieben Probenäherinnen habe ich den Schnitt noch ein bisschen geändert…

Den “Überzieh-und-Cord-Test” hat er jedenfalls bestanden.
Die Bluse fällt auch aus Feincord wunderschön und kann über einem engen Shirt getragen werden.
(Lotta ist die 86/92 schon ein bisschen zu klein)

Sogar Cosmo hat ein Exemplar bekommen :mrgreen:
(… natürlich nur zur Anprobe in Gr. 74/80)

Nächste Woche ist das eBook fertig! :D

Mal sehen, ob das auch…

… aus Cord funktioniert, oder ob das zu dick ist. Bis jetzt sieht es ganz gut aus, ist ja aber noch nicht fertig und getragen ists dann noch mal was anderes ;)

(Die Linse war angetatscht und ich habs nicht gemerkt!)
Da ich daran heute genäht habe, ist diese halb fertige Karys mein Beitrag zum creadienstag :D Meistens vergess ich diese Tage im Gewusel ja leider, aber heute mal nicht :mrgreen:

Schon letzte Woche entstanden ist dieses Shirtkleid ganz nach Kundenwunsch. Jetzt hab ich nur noch ein Reststückchen von dem schönen Apfeljersey.

Schnittmuster: Farbenmix “Klein Fanö” (verlängert)

Details :)

So – hier kommen viele Einzelbilder zu meinem Schnitt.

Die ersten beiden Blusen sind noch etwas breiter. Für meinen Geschmack dann doch ZU breit, so dass ich den Schnitt anschließend noch einmal verschmälert hab. Aber die Fotos will ich euch trotzdem nicht vorenthalten ;)

Variante: mit Flügelärmelchen, Ausschnitt mit Schrägband eingefasst, Vorderteil gekräuselt, Säume mit Vichyrüsche verziert

Das nächste ist auch noch ein bisschen zu breit. Aber schöne Stoffe :mrgreen:

Variante: ohne Ärmelchen, Ausschnitte mit Schrägband eingefasst, Vorderteil glatt

Variante: ohne Ärmelchen, Ausschnitte mit Schrägband eingefasst, Vorderteil glatt – mal ganz schlicht

Hier sieht man das Seitenteil gut!

Bestechungsgummibärchen ;)

Variante: ohne Ärmelchen, Ausschnitt und Säume mit Häkelborte verziert, Vorderteil gekräuselt

Die Häkelblume darf man nur auf einer Passe festnähen, sonst passt der Kopf nicht mehr durch ;)

Und jetzt noch rooooosaaaaa :mrgreen:

Variante: mit Flügelärmelchen, Ausschnitt mit Schrägband eingefasst, Vorderteil glatt

Hier mal von hinten – es ist viel Platz zum Besticken :D
Bei dieser Bluse hab ich die Ärmelchen zu weit gesäumt weil ungeplant doppelt eingeschlagen, sprich sie sind ein bisschen zu kurz geraten…

Ich weiß nicht wie’s euch geht, aber ich liebe diese Teilchen… sie sind soooo süß! Sehr wandelbar und gar nicht schwer zu nähen. Ich sehe mal, ob ich den Schnitt vergrößert krieg :D