Und weiter geht’s!

Jaha, einmal Geschwisterlook hab ich noch ;) Diese beiden mag ich ganz besonders:

Ich mag die beiden Farben zusammen, aubergine und altrosa (oder so), echt schön! Beide hab ich wieder bestickt (um den Sitz beurteilen zu können, ist einfarbiger Jersey geschickter, die Shirts sind dann aber etwas langweilig). Die Große hat ein “Wörterherz” bekommen, das mir nicht so gut gelungen ist (zu dünnes Stickvlies? ;) ) –

Und die Kleine eine Hanna aus den “little OCTOBER girls”.

Werbung (wegen Markennennung):
Schnittmuster: Yati (coming soon)
Stickmuster: Urban Threads “Romance
Kunterbunt-Design “little OCTOBER girls

Mehr Sternzeichen

Diese Shirts entstanden bei einer der ersten Versionen im Probenähen. Bisher hatte ich es ja nur für meinen Großen geschafft, ein Sternzeichenshirt zu nähen. Das hat sich endlich geändert. Jetzt fehlt nur noch der kleine Stier.

Hier der Krebs:

Und der Löwe:

Die Sterne habe ich mit nachtleuchtendem Garn gestickt. Sieht man jetzt natürlich nicht, aber die Kinder finden’s klasse. :D

Werbung (wegen Markennennung):
Schnittmuster: Yati (coming soon)
Stickmuster: Urban Threads “Ecliptic Constellations

Kleiderschrankfüller

Das Praktische beim Feilen an einem neuen Schnittmuster ist ja, dass sich der Kleiderschrank der entsprechenden Kinder wie von allein füllt. Hier sind jetzt jede Menge Basic-Shirts für die beiden Mädels entstanden, so diese beiden grauen Shirts, die ich mit je einem Flockfolienbild aufgehübscht habe. Die Bügelbildchen lagen schon seit JAHREN in einer Schublade und haben nur auf ihren Einsatz gewartet.

Schnittmuster: Yati (coming soon)

Freebook: Erweiterung “langer Ärmel” für Areskia

Yeeeeees – es ist endlich soweit! Nach viel Testen und immer wieder Ändern ist er startbereit, der lange Ärmel für meinen Schnitt “Areskia“!

Mit dieser Erweiterung kann aus der Sommerbluse Areskia ein ganzjahrestaugliches Kleidungsstück genäht werden! Der Ärmel ist schön leger, wird an der Armkugel eingekräuselt und am Saum mit einem Gummiband gerafft.

Aus Webware genäht entsteht so eine hübsche Frühlingsbluse, aus Sommersweat ein kuscheliges Oberteil für die kalte Jahreszeit und – meine persönliche Empfehlung – aus Feincord eine wunderbare Bluse (nicht nur) für den Herbst! Mit einem breiten Rüschenstreifen zum Kleid verlängert ergibt sich das perfekte Weihnachtsoutfit.

Ihr könnt die PDF-Datei hier herunterladen!

 

Ich hoffe, ihr habt an diesem AddOn viel Freude und näht Massen an Blusen und Kleidern :D

Hinweis: Zum Nähen der Langarmversion ist das Schnittmuster “Bluse/Kleid Areskia” nötig, das hier separat erworben werden kann.

PP

PP (persönliches Pech) habe ich hiermit kreiert: erst das Schnittmuster ausgedruckt, geklebt und ausgeschnitten monatelang liegen lassen, dann Stoff zugeschnitten und wieder monatelang liegen lassen. Wenn man es dann endlich mal näht, entsteht ein Kleid, das dem Töchterlein zum Zeitpunkt der Fertigstellung leider schon zu klein ist. Schade, fand den Stoff soooo süß…! Im Frühling näh ich dann mal eins aus Webware. :D

Werbung (wegen Markennennung):
Schnittmuster: RosaRosa “Schmuckstück”

Wohlgenährte Einhörner

Wenn es im Blog still wird, wird im Hintergrund meistens umso mehr gewerkelt. Der lange Ärmel für Areskia ist jetzt endlich FAST soweit – und sieht sooo toll aus! Außerdem ist schon der nächste Schnitt in der Mache, auch hier wird bereits fleißig getestet.

Dafür hatte ich als kleine Auszeit vor kurzem ein Wochenende mit ein paar anderen Nähverrückten. Zwei Tage lang einfach nur nähen und fachsimpeln – gigantisch! Das sollte man viel öfter tun. Eins der dabei entstandenen Nähwerke ist dieses Shirt:

Ich liebe ja diesen Stoff :D Er lag ein paar Monate in meinem Regal, jetzt war die Zeit reif. Wenn das Shirt so am Boden liegt, sieht es irgendwie riesig aus. Aber getragen passt es echt gut:

Vor der jungen Dame ist keine Katze sicher – weder unsere eigenen noch die am Reiterhof! Alle werden gnadenlos durch die Gegend geschleppt :lol:

Werbung (wegen Markennennung):
Schnittmuster: A.J.s Inspired “Lieschen”

Geschwisterkleider

Oh je, jetzt hab ich sehr lange nichts gezeigt! Okay, zuerst waren wir im Urlaub und danach ging einiges drunter und drüber … aber so langsam finde ich mich wieder ein.

Noch vor dem Urlaub hab ich für meine beiden Mädels Kleider genäht, ähnlich, aber doch nicht gleich. Die beiden sahen zusammen echt süß aus (das darf die Große jetzt aber nicht lesen ;) ). Okay, die Sandalen waren nicht ganz optimal, aber leider war der Platz im Koffer sehr beschränkt :lol:

Das Kleid der Großen ist ganz schlicht gehalten, so, wie sie es derzeit (leider) am liebsten mag. Aber hey, immerhin hat sie überhaupt mal wieder ein Kleid gewollt!

Für die Kleine konnte ich dafür nicht auf Flügelärmelchen und die angesetzte Rüsche verzichten :mrgreen:

Werbung (wegen Markennennung):
Schnittmuster: Klimperklein “Trägerkleid”

Lässige Sommerhose

Eine meiner Stammkundinnen kam auf mich zu und wollte gern für zwei Babys Wendehosen bestellen, entschied sich dann aber für eine Wendehose, ein Wendekleid – und eine Sommerhose für sich selbst. Mit einem Beispielfoto und einer ungefähren Stoffvorstellung bewaffnet bin ich dann durch mein Stoffregal gegangen.

Sie wählte den buntesten Stoff (eine sehr gute Wahl :D ich liebe diesen Stoff) und ich nahm als Schnittmuster die “Flotte Beinfreiheit”, veränderte es aber an einigen Stellen. So habe ich zum Beispiel eine Seitennaht eingefügt. Dadurch konnte ich die Beine nach unten hin etwas verschmälern und seitliche Eingrifftaschen einnähen.

Außerdem habe ich mich für einen angeschnittenen Bund entschieden und diesen mithilfe eines genialen Smok-Gummibandes gesmokt. Das gefällt mir ja total!

Die Rückseite bekam noch zwei kleine Taschen. Diese sind eingekräuselt und am oberen Rand mit einem Rüschenstreifen verziert :D

Ein traumhaftes Ergebnis, wenn auch aufwendiger, als zuerst gedacht :lol:

Werbung (wegen Markennennung):
Schnittmuster: “Flotte Beinfreiheit” von Yva R. (facebook.com/yvarpunkt)

Webware …

… ist einfach eine ganz, ganz große Liebe von mir – merkt man fast gar nicht, ne ;) Vor einiger Zeit hab ich Lexi noch ein tolles Sommerkleid genäht:

Mit Spaghettiträgern, was an richtig heißen Tagen besonders angenehm ist …

… und gesmoktem Rückenteil. Das mag ich ja sehr. So kann der Stoff einlagig bleiben. In der Länge ist das Schnittmuster variabel, geht auch kürzer, wenn man das lieber mag. :D

Werbung (wegen Markennennung):
Schnittmuster: Prinzessin Farbenfroh “Sammy”