Blog

Cakewalkig

Die schönen Stoffe schlummern ja schon ne ganze Weile im Regal, jetzt endlich wurden sie mal angeschnitten.

Mariella, die bei meiner Verlosung gewonnen hatte, wünschte sich etwas für die jüngste Tochter, in Größe 62. Ich hab mich für ein Shirt und ein Kleidchen aus der Zwergenverpackung entschieden:

Je nach Wetter einzeln zu tragen …

… oder eben zusammen.

Die Bindebänder sind noch ein bisschen steif ;) Nach dem ersten Waschen ist das weg.
Ich hoffe, es gefällt euch, Mariella, und schicke die besten Wünsche ins Krankenhaus!

**********

Und weil ich mit den Stoffen grad so schön in Schwung war, folgte für Klein Lottchen noch ein T-Shirt. Hach, der Schnitt ist echt süß, na ja, vielleicht einen Tick zu kurz, aber sooo niedlich. Auch wenn das Gekräusele schon aufhält.

Schnittmuster:
Farbenmix “Zwergenverpackung”
Farbenmix “Klein Fanö”

Mjam, Äpfelchen!

Für Lotta hab ich letzte Woche endlich eine Hose genäht. Ich hab in so vielen Blogs “Yelenas” gesehen, eine schöner als die andere – und wollte für meine Kleine auch eine machen, jetzt, wo sie endlich in die kleinste Größe passt :D

Ich hab sie aus dem wunderschönen und bisher wohl gehüteten Hilco Applecake genäht, kombiniert mit roter Popeline und türkisem Tüddelkram.

Die Taschen hab ich vorn wie hinten mit einem Herzchen-Zierstich abgesteppt!

Getragen einfach nur zum Anbeißen, oder? :D

Schnittmuster: Farbenmix “Yelena”

Die Gewinner!

Hallo ihr Lieben,

wir haben soeben die Gewinnerinnen meiner Verlosung gezogen!
Ich hab brav für jeden Lostopf kleine Zettelchen geschnippselt und geschrieben und meine Familie durfte ziehen.

***************************

Oliver für das Jungs-Nähpaket:

… mischen …

… ziehen … die Spannung steigt *g*

Gewonnen hat MEL! :D

Man beachte den Dreck unter den Fingernägeln, hierbei handelt es sich ausnahmsweise mal nicht um Waldboden, sondern um herkömmliche Kinderknete :lol:

***************************

Weiter gehts mit dem Mädels-Nähpaket, die Gewinnerin wird ermittelt durch Lotta:

… eins aussuchen …

… aufmachen …

Gewonnen hat ELISABETH!

***************************

Fehlt noch die glückliche Gewinnerin aus dem Genähtes-Lostopf. Darf mein Mann ziehen:

… uuuuund es ist …

MARIELLA! :D

***************************

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen, ihr müsstet bereits eine Mail von mir haben! :D

Alle anderen – bitte nicht traurig sein (ich mach bestimmt bald wieder eine Verlosung, das hat Spaß gemacht!). Wenn ihr euch doch beschweren wollt, bitte direkt bei der entsprechenden Glücksfee, danke :mrgreen: ;)

Experimente

Diese Experimente hab ich in den letzten Tagen so genäht:

“Das” Ottobre-Blüschen für Lotta. Da ich gelesen hab, dass der Schnitt sehr knapp ausfällt und man mindestens eine, besser zwei Größen größer nähen soll, hab ich das mit der 98 mal versucht. Leider ist das hier irgendwie schief gegangen – entweder liegts am Gummiband oder am gecrashten Stoff. Die Ausschnitte sind jedenfalls nicht so gerafft, wie sie eigentlich sollten, sondern sind zu weit geworden. Lotta fand die Bluse schon beim ersten Anblick ganz schröcklich und wollte sie nicht mal anprobieren. :?

Der zweite Versuch (ohne Vorderteilsmokung) mit anderem Gummiband und anderem Stoff sieht zumindest optisch schon mal besser aus :) Allerdings ist es trotzdem ein bisschen zu großzügig. Zumindest, wenn man es auf die nackte Haut anziehen will, ist es einfach zu groß. Zum Drüberziehen über ein Langarmshirt funktioniert es schon besser.

Nun würd ich theoretisch einen Versuch ohne Nahtzugabe starten, aber ich glaub, das schaff ich nicht mehr vor der Geburt. Bis dahin sind nämlich auch noch ein paar andere Dinge zu erledigen… Wobei im Lauf der Jahre sicher mehr solche Blusen folgen werden, ich find den Schnitt einfach zu schön! :D

Schnittmuster: Ottobre 2/05, Modell 11

*****************************************

Na ja, und das hier war der Versuch eines eigenen Schnittes. Der eigentliche Clou lag in den Seitenteilen, aber das hat alles nicht so funktioniert wie ich wollte und sieht einfach nur dämlich aus, wird also erst mal ad acta gelegt und vielleicht nächstes Jahr noch mal aufgegriffen ;)

*****************************************

Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme an der Verlosung! :D

Auch wenn einige vergessen haben zu schreiben, in welchen Lostopf sie wollen… was mach ich denn mit euch? :P Jedenfalls werd ich mir meine Kinder schnappen und die Gewinner auslosen. Mal sehen, ob wir es schon morgen schaffen, ansonsten halt am langen Wochenende!

Endlich: Verlosung :)

Ihr Lieben, jetzt ist es endlich soweit! Eigentlich wollte ich es ja schon lang getan haben, aber ihr kennt das sicher, erst sind die äußeren Umstände so unschön, und dann rennt die Zeit plötzlich wieder…

Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass ich es JETZT endlich mal tun muss, sonst kommt mir da noch ein Baby dazwischen :lol:

****************************************

VERLOSUNG

… zum 1. Geburtstag meines Blogs! :D

****************************************

Am 7. März 2010 hab ich hier meinen ersten Eintrag geschrieben und auch wenn ich nicht sooo häufig poste, macht es mir doch richtig Spaß! Natürlich freu ich mich über jeden Kommentar und über jeden Leser und auch das Wissen, dass viele “einfach so” mitlesen. Da meine Leserschaft ja recht gemischt ist, hab ich eine Weile überlegt, was ich verlosen könnte. Die vielen Näherinnen unter euch freuen sich vielleicht eher über Material, während die Nichtnäherinnen vielleicht gern etwas Genähtes hätten…

Darum hab ich mich entschieden, gleich drei Preise zu verlosen :mrgreen:

  • ein kleines, aber feines Nähpaket für Jungs
  • ein kleines, aber feines Nähpaket für Mädels
  • ein genähtes Teil, das sich der Gewinner bis zu einer gewissen Aufwandsgrenze selbst aussuchen darf ;)

Mitmachen darf natürlich jeder!!! Ihr müsst nur einen Kommentar hinterlassen – bitte mit Mailadresse! – und angeben, welchen der Preise ihr gewinnen wollt, damit ich euch dem entsprechenden Lostopf zuordnen kann.

Die Verlosung läuft bis Mittwoch, 20. April um 21 Uhr! Alle Kommentare, die bis dahin eingehen, nehmen teil :D

Ich freu mich auf eure Kommentare, erzählt gern auch anderen von meiner Verlosung. Je mehr mitmachen, desto schöner :) Viel Spaß!

Für *****

Anders ausgedrückt, für unser Baby :mrgreen: Nee, der Name steht noch nicht endgültig fest, aber ich hab da so einen Favoriten und nerv damit jetzt immer meinen Mann. ;)

Jedenfalls, Latzi #2 wurde fertig und gefällt mir sehr gut. Die Träger kommen mir irgendwie nen Tick schmäler vor als bei der anderen Hose, hab wohl mehr Nahtzugabe weggenäht. :lol:

Nur noch gut drei Wochen…
Und, oh ja! Morgen oder übermorgen starte ich endlich die Verlosung zum 1. Bloggeburtstag. Der ist jetzt schon wieder über einen Monat her und ich möchte das ja ganz gern vor der Geburt über die Bühne bringen ;)

Schnittmuster: Ottobre 3/07, Modell 7

Und die zwei Shirts…

Gestern und heut hab ich dann mal noch die beiden Langarmshirts für Lotta genäht.

Meine Kamera mal wieder, die grüne Borte unten hat eigentlich die gleiche Farbe wie die Häkelblume, ein schönes sattes Lime. An die Ärmel hab ich so Rüschen genäht, das fand ich ganz süß.

Und bei dem hier hab ich mal meine Faulheit überwunden und die Zwillingsnadel rausgekramt. Ich muss Kirsten allerdings Recht geben – die blaue = breitere Nadel produziert am Ausschnitt Würste, weil die eine Nadel genau neben der Ovinaht einsticht. Leider hab ich aber nur die blaue hier… und schlauerweise gerade erst neue Superstretch-Nadeln bestellt, da hätte ich schön eine rote Zwillingsnadel mitbestellen können, hmpf.

Ich find, das hätte toll gepasst… hach…

Schnittmuster: Ottobre Creative Workshop 301 “Die besten T-Shirts”

Für Max

Am 3.3. wurde der kleine Sohn meiner Cousine auf die Welt geholt – eigentlich noch viel zu früh, aber nötig. Eigentlich hätte er erst diese Woche geboren werden sollen. Letztes Wochenende waren wir mal wieder in der alten Heimat und ich durfte den Süßen im Krankenhaus besuchen. Was für ein niedlicher, freundlicher Kerl! Noch ziemlich klein, wenn man ihn so zum ersten Mal sieht, obwohl er sich schon gut gemacht hat! Er war fast die ganze Zeit am Grinsen und hat total süße Geräusche gemacht. Meine Hormone… und dann hatte ich kein Taschentuch zur Hand… :lol:

Natürlich kam ich nicht mit leeren Händen, zur Geburt gabs diese niedliche Sommerlatzi aus Waschbärpopeline:

Ottobre-Größe 62, also hab ich eine 62/68 reingestempelt und hoff, dass der Kleine im Sommer da reinpasst. Und weil ich den Schnitt soooo süß find, gibts für meinen Zwerg bald auch eine, sie wartet oben schon auf die Nähmaschine ;)

Für meine Mama, die auch gern etwas von mir Genähtes verschenken wollte, hab ich auf den letzten Drücker noch ein Fuchs-Shirt fertig bekommen:

Macht ja schon Spaß, die kleinen Teile zu nähen, auch wenn ich vor einiger Zeit noch geschrieben hab, dass es sich kaum lohnen würde :oops: Aber allein für die Freude daran lohnt es sich doch :mrgreen:

Schnittmuster:
Ottobre 3/07, Modell 7
Farbenmix “Zwergenverpackung”

Ein bisschen geärgert

… hab ich mich bei diesem Kleidchen. Es sollte für Lotta sein, genäht in vermeintlicher Größe 86. Meine Büste hat irgendwas zwischen Größe 104 und 116 – man sieht ja, dass ihr das Kleid noch ganz gut passt. Lotta hängen die Armausschnitte auf Bauchnabelhöhe und das ganze Teil reicht bis zu ihren Waden. Ich ärger mich vor allem deshalb, weil ich schon zwei passende Unterziehshirts zugeschnitten hab. Die kann sie natürlich auch so anziehen, aber sie hätten halt wunderbar zu diesem Kleid gepasst.

Wahrscheinlich wird es erst mal zu DaWanda gehen – und falls es dort keiner mag, kommt es in den Schrank für nächstes Jahr. :(

Schnittmuster: Ottobre 1/09, Modell 8
Stickdatei: “Paradiesblumen” von Huups!