Joschua

So heißt der Schnitt dieser süßen Latzhose. Ich hab einige Zeit mit mir gerungen, ob ich ihn kaufen soll, da ich für eine kurze Sommerlatzi bereits einen ähnlichen Schnitt aus einer Ottobre habe. Aber die Größenvielfalt und bereits eingezeichnete lange Beine haben mich (=faul) dann leicht überzeugt :) So entstand für den Jüngsten schon vor einiger Zeit eine Latzhose aus gut abgelagertem Cord.

Leider ist auf dem Schnittbogen keine Taschenlinie eingezeichnet und ich war zu faul, noch einmal in die Anleitung zu sehen, so dass ich statt die Taschen auf der Seitennaht anzubringen sie sowohl vorne als auch hinten angenäht habe… Mit den hinteren Taschen bin ich trotzdem zufrieden – die vorne gefallen mir nicht. Aber für die nächste Hose weiß ich Bescheid ;)

Ansonsten liiiiebe ich diese Hosenform einfach, und Cosmo ist von seiner Fußballschneckenhose eh ganz begeistert, so dass unbedingt noch welche folgen müssen – auf jeden Fall kurze für den Sommer. :)

Schnittmuster: Latzhose Joschua

Wunschkleidung

Für den Sohn einer lieben Kundin: eine für den Spielplatz geeignete Hose. Aus Denim, gefüttert mit warmem Baumwollteddy und mit Mitwachsbündchen.

Für die neugeborene Tochter derselben Kundin gab’s noch eine Wendehose mit passender Wendemütze. :)

Hier noch ein Foto von Olivers Geburtstagsshirt:

Ich glaub, ich brauch mal ‘ne neue Kamera :P

Halssocken: neue Anleitung

Zugegeben, die Fotos meiner alten Anleitung für die Halssocke waren ein wenig dürftig und die Farbwahl recht unglücklich. Die Fragen haben sich gehäuft, umso beliebter das Tutorial wurde, und andere Näherinnen haben sogar schon Ersatzanleitungen und Videos gemacht, um den Nähweg besser zu beschreiben.

Jetzt hab ich es endlich auch geschafft, neue Fotos zu machen und die Anleitung ausführlicher zu gestalten :) Okay, cremeweißer Teddyplüsch auf cremeweißer Arbeitsfläche war wieder nicht ganz so perfekt, aber ich denke, man kann es trotzdem viel besser erkennen, vor allem auch die linken und rechten Stoffseiten ;)

Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim Nähen! Und nicht vergessen, die genähten Halssocken dürfen natürlich verkauft werden – und ganz besonders freue ich mich, wenn das Schnittmuster für wohltätige Zwecke verwendet wird :D



Hier findet ihr die neue Anleitung!

DANKE fürs Weitersagen und das viele Feedback bisher, ich freue mich über jeden Kommentar und jede Mail :D

Frische Farben für kleine Jungs

Schon vor längerer Zeit genäht, aber bisher noch nicht gezeigt hab ich dieses süße Set aus Wendehose und Shirt, das im Auftrag einer Kundin entstanden ist.

Ich liebe diese Farbkombi :) Beide Seiten sind aus kuscheligem Nicky, somit ist die Hose wunderbar warm für die kalte Jahreszeit. Sternen-Applikation mal näher:

Die andere Seite der Wendehose ist sogar noch sterniger ;)

Sieben!

Die Zeit vergeht so übel schnell,
und so wurde mein Großer gestern schon
SIEBEN…

Alles Liebe, mein Schatz! :)

Man kann sein neues Geburtstagsshirt erahnen… ;)

******************

Schnittmuster: Ottobre Creative Workshop 301 “Die besten T-Shirts”

Die Halssocke zum Knöpfen

Sandra hat angelehnt an meinen Schnitt eine tolle Anleitung für eine Halssocke zum Knöpfen geschrieben :D So eine sollte ich mir auch nähen, denn zerstörte Frisur und Schminke sind genau der Grund, weshalb ich selbst keine Halssocken trage :mrgreen:

Das Freebook könnt ihr euch hier runterladen. Danke, Sandra!

Kleiderschrank aufgefüllt

Des Jüngsten Fach für Langarmshirts war nach dem letzten Wachstumsschub ratzeputz leer. Zum Glück gibt es diese schönen Motivjerseys, womit man mal schnell ein paar simple Shirts nähen kann, die trotzdem was hermachen :)

Einzeln:

Schnittmuster:
Ottobre Creative Workshop 301 “Die besten T-Shirts”
Ottobre 1/11, Modell 4

Mhhh :)

Schon ewig keine Stoffe mehr gekauft. Ist immer noch ein berauschendes Gefühl :mrgreen: Ich liebe ja solche Muster, grad wenn es Ton in Ton ist :D

Ruckizucki abgewickelt trotz Rabattaktion und zig Bestellungen… danke Krümel-Design.