Winterkombi

Die bekommt meine Kleine zu Weihnachten unter den Baum gelegt. Eine süße Kombi aus der Zwergenverpackung. Der Pulli ist aus Nicky und die Hose aus Cord. Die Katze gabs irgendwo als Freebie, leider weiß ich nicht mehr, wo – wenn es jemand weiß, bitte Bescheid sagen!

Lotta liebt es, sich anzuziehen, herumliegende Kleidungsstücke egal von wem schnappt sie sich sofort.

Schnittmuster: Farbenmix “Zwergenverpackung”
Stickdatei: Winterkatze: Freebie; Vogel: Freebie von kouklitsa

Schnell noch ein Hannelchen

Für meine kleine Maus hab ich aus dem schönen Strickstoff dann auch noch eine Hannel genäht. Allerdings war ich letztendlich zu faul zum Einfassen der Bögen unten, also hab ich es einfach nur umgenäht. Ist dadurch natürlich nicht so schön zipfelig, aber sieht trotzdem niedlich aus – ich liebe ja diese Kapuze.

Das Häkelblümchen meiner Schwester passte von den Farben einfach perfekt…

Hier bekam ich schon ein bisschen Angst, Lotta war fest entschlossen, mir die Kamera wegzunehmen.

Schnitt: Farbenmix “Hannel”

Für einen Tausch

Relativ unspektakulär hab ich für einen Tausch noch zwei Halswärmer genäht. Ich bekomm dafür eine Holzschlittenlehne. :D

Ich hab schon zwei weitere Teile genäht und sticke bzw. nähe an Schlüsselanhängern, bin also nicht ganz untätig. Ich weiß aber noch nicht, ob ich die genähten Teile schon zeigen will, denn vielleicht reich ich sie noch als Beitrag fürs SuT-Nähthema ein.

Ansonsten hats mich spontan überkommen (immer, wenn ich eh schon viel zu tun hab) und ich bin nebst Weihnachtsgeschenkeproduktion (ich näh irgendwie gerade vieles gleichzeitig!) an ein Projekt gegangen, das ich schon länger vor mir herschieb. Hoffentlich wird es was… bin selbst schon ganz gespannt! :lol:

Mützchen ohne Ende

Na ja, fast. Zehn Stück hab ich noch genäht und alle sind in meinem DaWanda-Lädchen zu haben. Nur die rote ist schon verkauft ;)

Heute gibts bei DaWanda 12% Rabatt auf Baby- und Kinderartikel (bei allen teilnehmenden Shops, also auch bei mir). Schaut mal rein!

Jungs-Hose

Für eine Forumswichtelei entstand zum 4. Geburtstag eines kleinen Jungen diese Winona aus schönem Stretchjeans, verziert mit zwei Stickis und Webband!

Ach, von den Lichtverhältnissen beim Fotografieren muss ich euch ja nichts erzählen. Meine Tageslichtlampe hab ich jetzt fest am Nähplatz installiert, also auch ungünstig zum Bilder schießen :lol:

Ich hab die untere Teilung weggelassen und das Bein etwas begradigt, außerdem oben Eingrifftaschen genäht, weil mir die “normalen” an dieser Hose nicht so gefallen hätten.

Unten hab ich noch ein Stück angesetzt, weil ich mir dachte, im Zweifel ist die Hose lieber ein paar Zentimeter zu lang als zu kurz ;)

Schnittmuster: Farbenmix “Winona”
Webband: “Schon-wieder-Stau” von schuy’s
Stickdatei: “Motor GmbH” von Kunterbunt-Design

Winterset

Der Große hatte letztens seinen St.-Martins-Lauf. Natürlich waren wir alle dabei! Kurz vorher fiel mir auf, dass die Kleine für die doch recht frischen Temperaturen noch gar keine passende Mütze hatte :shock: Sie hatte bisher immer recht dünne auf, weil wir nie soo lange am Stück draußen waren. Da musste schnell noch etwas Warmes her!

Eine Ohrenmütze aus wunderschönem Hilco-Stretchjersey gefüttert mit kuschelig weichem Baumwollteddy. Und der passende Halswärmer dazu. Ist beides zum Glück in Nullkommanix genäht und so musste Lotta nicht frieren ;)

Schnittmuster: “Ohrenmütze” von Bärbel

Hanneli, Hannela … und Sabrina

Ihr Lieben! Ich hoffe, ihr seid noch alle da, denn heute hab ich endlich mal wieder etwas Genähtes :D

Eine Kundin wünschte sich für ihre Tochter einen Zipfelpulli. Wer jetzt ein Déjà-Vu haben sollte: ja, so einen hab ich in größer schon mal genäht :) Ist in Größe 80 gleich noch viel süßer und hätte zufälligerweise auch meiner Tochter gepasst, so dass ich ihn am liebsten behalten hätte ;) Liebe Andrea, ich hoffe, der Pulli gefällt euch!

Außerdem musste schnell noch ein Geburtstagsgeschenk für die Tochter meiner Freundin her. Zum 4. wurde es eine ärmellose Kapuzen-Sabrina mal in ganz anderen Farben. Die Häkelblumen von Danny haben perfekt zum Stoff gepasst.

Das Fotografieren ist bei diesen komischen Lichtverhältnissen echt nicht einfach. Ich hab mir jetzt zum Nähen eine Tageslichtlampe gekauft, mal sehen, ob die Fotos damit vielleicht auch besser werden.

Schnittmuster: “Hannel” von Farbenmix und “Sabrina” von MaMu Design

Lebenszeichen

Vielen lieben Dank für eure Kommentare und Wünsche! :D

Ich kehre so langsam zurück ins Reich der Lebenden… ;) Mich hat die Übelkeitsgeschichte wieder recht heftig erwischt, und wie schon in der letzten Schwangerschaft komm ich in der Zeit absolut nicht an meine Maschinen ran. Leider hilft auch so gar nichts, was ich bisher versucht hab, und das war eine Menge :lol: Ich hab unser Klo doch ziemlich intensiv kennen gelernt in den letzten Wochen. Aber nun ist es fast überstanden, zumindest geht es mir schon um Welten besser, auch wenn abends immer noch nichts mit mir anzufangen ist. Zum Glück weiß man ja, wofür man es durchsteht ;)

Sehr bald werd ich wieder an meine schon eingestaubten Maschinen können. Drei tapfere Kunden warten auf Bearbeitung ihrer Aufträge – es dauert nicht mehr lang, versprochen! :D Dafür ist der Herbst quasi vorbei (so richtig gabs den aber gar nicht, oder?) und ich kann direkt Winterkleidung nähen…

Ich will euch noch das erste Bildchen unseres dritten Sprösslings zeigen:

Interessante “Frisur” :mrgreen: und immer wieder überwältigend, wie da so ein kleines, fast fertiges Menschlein zappelt!