“En route” en masse

Für meine Jungs hatte ich diesen schönen Stoff “En route” von Lillestoff gekauft. Als das Töchterlein das hörte, wollte sie unbedingt auch ein Shirt daraus haben… okay, dann eben mal Geschwister-Partnerlook extrem :mrgreen: Das kam dabei raus:

Für den Großen.

Für’s Töchterlein.

(wenigstens mit Blümchen *g*)

Für den Kleinen.

*********************************

Und so sieht das dann zusammen aus :D

Schnittmuster:
2x Farbenmix “Antonia”
Ottobre 1/11, Modell 4

Mehr…

Lange nichts mehr gezeigt :oops:

Noch ein Shirt nach dem “Princess”-Schnitt wie hier, aber ohne Raffung/Smokung ( :mrgreen: )

*****

Babyset für eine liebe Kundin. Alles zum Wenden

*****

Noch eine Wendehose.

*****

Schnittmuster:
Ottobre 4/12, Modell 12
Klimperklein “Wendezipfelmütze”; Halssocke und Kleidchen: eigenes
Wendehose: eigenes

Alles Liebe…

… zum 6. Geburtstag, mein Schatz!

Danke, dass es dich gibt! Du bist wunderbar.

Als Geschenk gab’s unter anderem diese Hose…

Ich hatte sie ihm so lange schon versprochen.
Gestern noch bis nachts um 1 daran genäht, damit sie fertig wird.
Jetzt bestickt mit “Traffic” von Amajasea (gab es mal als Freebie).
Verziert mit einem Webband, das ich schon seit 3 Jahren hier liegen hab – extra für ihn gekauft… :oops:

Schnittmuster: Farbenmix “Winona”

Drama Queen!

Als ich vor längerer Zeit in der Emblib diese Stickdatei sah, musste ich sie sofort kaufen, weil sie sooo perfekt zu meiner Tochter passt :mrgreen: Und jetzt ist auch endlich das Shirt dazu fertig geworden:

Die Smokung (grins… gibt es das Wort überhaupt?) ist etwas zu straff geworden. Mein dünnes Mäusel kann es gut tragen, aber ich muss scheint’s doch noch bissl rumprobieren. Unterfadenspannung hab ich bereits etwas gelockert, aber wenn ich mehr mach, wird der normale Stich unschön. Vielleicht das Gummi beim Aufwickeln gar nicht dehnen? *grübel* Dürfte eigentlich nichts bringen… aber auf ‘ne zweite Kapsel hab ich auch keine Lust. Jedes Mal Stichplatte abschrauben für Smoken und Zwillingsnadel?! Hat jemand noch eine Idee?

Mit Metallicgarn :D

Schnittmuster: Ottobre 4/12, Modell 12

Ich komm nicht hinterher

Und zwar mit meinen Herbstpullis… ja ja… ich hab hier seit Wochen tolle Kombis für hübsche Herbst-Sweat-Kapuzenpullover liegen, und komm einfach nicht dazu. Wenigstens einer in 74/80 wurde jetzt mal fertig und sucht hier eine neue Besitzerin:

Noch ein simples Shirt für Cosmo:

Schnittmuster:
Farbenmix “Zwergenverpackung”
Ottobre 1/11, Modell 4

Der Schnitt zur Halssocke

Mein kleines Tutorial zum Nähen von gedoppelten Halssocken wird gerne und oft verlinkt, was mich sehr freut!

In letzter Zeit häuften sich die Anfragen zu einem Schnitt, oder zumindest den Maßen für so eine Halssocke. Ich hab es jetzt endlich mal geschafft, meine Zeichnung einzuscannen und in ein hübsches PDF zu packen.

Ihr könnt euch die Datei hier kostenlos herunterladen. Viel Spaß beim Nähen! :D

Elefantenstark

Schon länger fertig, nur noch nicht gezeigt. Aus der aktuellen Kinder-Ottobre hab ich für meinen Großen ein Kapuzenshirt genäht.

Wer den Schnitt kennt, sieht, dass ich hier ein bisschen pfuschen musste. Ich hab leider das Dreieck zu tief geschnitten, so breit war mein Einfassstreifen nicht. Aber so gerettet sieht’s doch auch noch nett aus ;)

Oliver (hier noch zottelig) gefällt’s.

Schnittmuster: Ottobre 4/12, Modell 25

***********************

Für eine liebe Kundin durfte ich eine Wendehose in einer recht schrillen – und wahnsinnig tollen! – Farbkombi nähen:

Weitere Wendehosen sind in Arbeit!! :D

Noch mehr kuschelige Kleidung

Babystrampler mit Füßen in Größe 80 – gibt’s kaum zu kaufen und vor allem nicht aus so schönem Nicky:

Schnittmuster: Ottobre 3/06, Modell 1

**********************************

Set aus Zipfelmütze und Halssocke:

**********************************

Und eine superbequeme Pumphose für’s Töchterlein, wieder selbst zusammengebastelt.

Mit bei Familien mit Kleinkindern allseits bekanntem angetatschtem Spiegel ;)

Die Hose wird geliebt und für den Großen ist auch schon eine zugeschnitten.