Lekala: Maßschnittmuster

Frau kennt das ja: mit den Schnittmustern ist es so eine Sache. Was mir gut passt, muss meiner Freundin noch lange nicht passen, obwohl wir beide Größe 38 tragen. Jede Figur ist anders, darum sind auch immer Maßtabellen bei den Schnitten, eben damit man sie an seine eigene Figur anpassen kann.

Vor einiger Zeit konnte man (während einer Aktion) bei sewingpatterns.com Lekala-Schnitte für je 1$ herunterladen. Dazu musste man seine Maße (Größe, Brust, Taille und Hüfte) angeben, das Schnittmuster wurde dann automatisch entsprechend der angegebenen Maße erstellt. Demnach würde das lästige Anpassen wegfallen. Ich war sehr gespannt und hab mir, für diesen Preis, gleich mehrere Schnitte gekauft.

Vorletzte Woche bin ich dann endlich dazu gekommen, einen davon auszudrucken und zu nähen. Erst mal aus Probestoff – schließlich verschlingt Größe 38 ja doch ein bisschen mehr Stoff als ein kleiner Kinderpulli ;) – Voilà:

Ich wollte ja unheimlich gerne schreiben: wow, das ist echt irre, es passt wie angegossen! Aber das wär ein bisschen geschummelt :mrgreen: Es hat NICHT gepasst. Zumindest nicht perfekt. Denn es war praktisch keine Taille vorhanden. Das Modellbild des Schnittmusters HAT Taille. Mein Shirt dagegen hing wie ein Sack an mir. :lol: Ich hab keine Ahnung, was da passiert ist. Ich hab mich mit einem Zollmaßband vermessen, und ich mein “vermessen” im Sinn von “ausgemessen” und nicht “falsch gemessen”.

Aber es betraf zum Glück nur die Taille und die ist ja nun wirklich schnell enger genäht. Jetzt sitzt das Shirt auch gut. Denn der Rest, der passt wirklich. Macht Lust, noch ein paar von dieser Sorte zu nähen, nur mal mit schönerem Stoff. Mal schauen, ob ich das noch vor dem Sommer schaff – ich hab doch noch sooo viel geplant! Unter anderem die restlichen Lekala-Schnitte. Es sind auch Kleider und eine Hose dabei.

Ach ja, eigentlich soll man aus dem Stoff ein Bindeband nähen, aber dazu war ich fürs Probeshirt zu faul – ich hab einfach eine rote Kordel eingezogen ;)

Dieses Modell taugt zumindest für daheim, der Stoff ist sehr dünn (wir wohnen unterm Dach und das wird im Sommer so richtig heiß).

Schnitt: Lekala 5095

7 Kommentare zu “Lekala: Maßschnittmuster

  1. Ja super. ich hatte damals auch welche gekauft, aber noch nciht genäht…vielen dank für deine erläuterung dazu…ich befürchte auch, dass es nicht auf anhieb passt…aber hoffentlich ist es bei mir auch nur die Taille…denn das zusammenkleben der schnitte sollte sich doch gelohnt haben, was?
    ich finde Deinen probestoff nicht schlecht…so für heisse Sommertage duchaus auch außerhalb der Dachwohnung zu tragen :O))

    LG sandra

  2. wow, das sieht aber super klasse aus – schade, dass ich die Aktion nicht gesehen hab – einfach toll

    liebe Grüße Gaby

    und deine genähten Hosen sind ja alle ein TRAUM

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert