Hier kommt #1

Ist heute Nachmittag fertig geworden. Foto am Kind folgt sicher noch.

Ist ein Viskosejersey und fällt daher schön schwer und etwas wabbelig nach unten. Wie Viskosejerseys eben so sind. :mrgreen:

Shirt #2 ist auch schon fast fertig, aber da hatte ich vorhin keine Lust mehr, nachdem ich wegen spontaner Umentscheidung vier mal vier Elastik-Blindstich-Nähte auftrennen musste :oops:

Schnitt: Ottobre 3/08, Modell 2

Puffärmelshirt

Auch noch aus Probestoff, aber trotzdem schon bestickt:

Wieder mit Rollsaum und in die Ärmel eingenähtes Gummi, ich find den Schnitt sooo niedlich!

Diese süße Katze gabs zusammen mit ein paar anderen irgendwo als Freebie – leider weiß ich nicht mehr, wo. Ich vermute, es war eine holländische Seite. Wenn jemand die Quelle weiß, bitte melden!

*schmelz* Ich freu mich so, dass ich auch Mädelsachen nähen darf :D

Mein persönlicher Grund für ein Probeshirt ;) Irgendwas geht doch immer schief. Ich hab den Druckknopf (KAM-Snap) zu weit außen angebracht. Hätte das Bündchen ein Stück länger lassen müssen und den Knopf in diese Verlängerung rein. Wird beim nächsten Shirt beachtet.

Ich zeig euch gleich noch, was ich heut so zugeschnitten hab…

Schnitt: Ottobre 3/08, Modell 2
Stickdatei: Freebie

Probe-T-Shirts mal wieder

Aus nicht so begehrten Stöffchen hab ich mal drei T-Shirts für die Kurze ausprobiert. Hier sind die ersten zwei – nach einem Ottobre-Schnitt, den ich jetzt mal “Rollsaum-T-Shirt” nenne. Drei Ärmellagen, Halsausschnitt und Saum unten – alles wird mit Rollsaum versehen :)

Mit marineblauem Rollsaum hätte es sicher besser ausgesehen, leider besitze ich kein Ovigarn in dieser Farbe (ich mag die eigentlich gar nicht…)

Ein bisschen mehr ziehen hätte ich auch noch können, damit sich der Rollsaum schön wellt…

Ist Größe 74 und passt wie angegossen, hoffentlich im Hochsommer dann auch noch!

Und dann das zweite aus hauchdünnem Sanetta-Jersey, der ist soooo dünn, dass man Angst haben muss, dass er sich auflöst, wenn man ihn zu scharf anschaut. Leider war er wohl auch für meine Ovi ein bisschen zu dünn, jedenfalls hat er sich beim Rollsaum nicht richtig umgeklappt und daher sehen die Säume etwas fransig aus.

(Das Foto ist ein bisschen grell, meine Kamera macht irgendwie keine gescheiten Bilder mehr. Die Shirts hat sie mir alle rosa gemacht und GIMP hat dann den Weißabgleich versucht.)

Hier hab ich versucht, den Halsausschnittstreifen ganz wegzulassen und bei etwas mehr Nahtzugabe direkt einen Rollsaum zu machen. Na ja. Ist halt ein bisschen weit jetzt, passt aber wiederum zum eh schon luftigen Shirt ;)

Der Schnitt ist jedenfalls gekauft – da folgen jetzt, demnächst, in Bälde noch ein paar bunte Varianten davon.

Das andere T-Shirt, auch aus dem blau-weißen Blümchenjersey, zeig ich euch, wenn ich das nächste Mal Fotos von der Kamera geholt hab. ;)

Schnitt: Ottobre 3/07, Modell 4

Elefanten-T-Shirt

Dieses einfache, schnelle T-Shirt für meinen Großen ist vor Ostern noch fertig geworden:

Ganz unbetüddelt und so – war im Prinzip das Probeshirt, ob ihm der Schnitt steht. Tut er meiner Meinung nach. Vielleicht noch ein bisschen lang – ist eine 110 – aber sitzt ganz gut. Ich hab extra einen Schnitt für ein schmales, eng anliegendes Shirt gesucht, da die bisherigen T-Shirts, die ich nach Ottobre genäht hatte, eher in die Kategorie “quadratisch, praktisch, gut” gehörten. Viel zu weit und zu kurz. Aber das hier gefällt mir gut.

Eigentlich sollten die Ärmel und der Halsausschnitt mit Bündchen eingefasst werden, aber ich hab es ganz normal rangenäht. Ich werde noch einen Schwung Shirts nähen, dann sicher auch mit Einfassbündchen.

Schnitt: Ottobre 3/07, Modell 20

Tulip-Hose

In den letzten Tagen wurde endlich diese Hose fertig (dauerte etwas länger dank zahnendem Baby).

Es ist eine leicht abgewandelte Tulip-Hose aus der Ottobre 4/09. Ich hab mir die Taschenklappen bei den Po-Taschen geschenkt und statt Reißverschluss Druckknöpfe (KAM-Snaps) eingebaut. Den eigentlich mittels Knopflochgummi verstellbaren Bund hab ich direkt fix genäht.

Ich finde den Schnitt wunderschön. Die unteren Beinteile sind vorne und hinten auf unterschiedlicher Höhe eingekräuselt. Die vorderen Taschen sind aufgesetzt und eingekräuselt. Die Po-Taschen zieren Biesen, die mir so gut gefallen, dass ich sie auch an anderen Kleidungsstücken mal machen will.

Es ist angeblich Größe 110, wobei mir die Hose schon ziemlich weit vorkommt. Ich hab sie kurz mal meinem Sohn anprobieren dürfen und der ist regelrecht drin versunken. Aber gut, er trägt auch gerade so 98/104 in Hosen.