Das Drehkleid, das zu jeder Jahreszeit taugt

… findet zumindest meine Tochter. Sie liebt dieses Kleid über alles und hat es das ganze Jahr über getragen, auch im tiefsten Winter.

Den Stoff, ein schön griffiger Baumwoll-Stretchsatin, hab ich mal bei Resotex gekauft. Es waren glaub ich vier Meter – auf jeden Fall hab ich im Schrank noch ein ordentliches Stück davon gefunden. Mein Töchterchen ist sehr erfreut, denn dieses Kleid hier wird langsam zu klein :mrgreen:

[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Killertasche “Fifties-Fever-Dress”

Sommerkleider gehen immer

Am liebsten nähe ich ja richtig schön verspielte Mädchensachen, besonders gern aus Webware. Meine Tochter wünschte sich ein ordentliches Drehkleid, das aber auch ganz leicht anzuziehen ist. Und blau sollte es bitte sein! So – gar nicht so einfach, wenn das Stoffregal zwar voll ist, die meisten Stücke aber nur einen Meter messen. Und BLAU ist bei mir eh nicht so stark vertreten. Diese Punktepopeline reichte mit ein wenig tricksen noch geraaaade so für das Kleid.

Damit es wirklich leicht anzuziehen ist, hab ich auf etwa ein Drittel des Gürtels ein Gummiband eingenäht, so dass meine Tochter ihn nicht jedes Mal neu knoten muss. Beim nächsten Kleid muss ich den Gürtel aber ein wenig länger machen (wird ja durch das Gummi gerafft/verkürzt) und vor allem unbedingt kräftig verstärken! :D

Schnittmuster: Killertasche “Fifties-Fever Dress”