Zugegeben, die Fotos meiner alten Anleitung für die Halssocke waren ein wenig dürftig und die Farbwahl recht unglücklich. Die Fragen haben sich gehäuft, umso beliebter das Tutorial wurde, und andere Näherinnen haben sogar schon Ersatzanleitungen und Videos gemacht, um den Nähweg besser zu beschreiben.
Jetzt hab ich es endlich auch geschafft, neue Fotos zu machen und die Anleitung ausführlicher zu gestalten Okay, cremeweißer Teddyplüsch auf cremeweißer Arbeitsfläche war wieder nicht ganz so perfekt, aber ich denke, man kann es trotzdem viel besser erkennen, vor allem auch die linken und rechten Stoffseiten
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim Nähen! Und nicht vergessen, die genähten Halssocken dürfen natürlich verkauft werden – und ganz besonders freue ich mich, wenn das Schnittmuster für wohltätige Zwecke verwendet wird
Hier findet ihr die neue Anleitung!
DANKE fürs Weitersagen und das viele Feedback bisher, ich freue mich über jeden Kommentar und jede Mail
Hallo
Ich hab es auch probiert und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Einfach und schnell, so mag ich es gern.
Ich habe eine für meinen 1 jährigen Sohn gemacht. Der große (5 Jahre) kommt auch noch dran, sobald ich den passenden Stoff gefunden habe.
Vielen Danke für das freebook
hey
Welche Größe hast du für deinen 1 jährigen genommen?
Es soll ein Geschenk werden und ich bin da etwas unsicher.
Danke und liebe Grüße
Janina
Vielen Dank für das tolle Freebook, ich habe zwei Halssocken für meine Nichte gemacht und bin begeistert! Die Anleitung ist klasse!
Prima Anleitung .Hab heute 2 Halssocken ohne Probleme auf Anhieb fertiggestellt. Danke
:o)
Sitzt die Socke auch schön wenn ich eine “SommerHalsSocke” nähe, rein aus Jersey?!
Sie sitzt dann etwas lockerer, aber sie muss ja auch nicht so arg wärmen dann.
Vielen Dank für das tolle Schnittmuster. Sieht gut aus, ist einfach zu nähen und hält super warm.
Vielen Dank für die schöne Anleitung, die Familie wird jetzt eingedeckt ; ))
viele Grüße von Miri
Vielen Dank für die Anleitung. Das war das beste Suchergebnis bisher. Verständlich, schöne Form und auch noch ein Schnittmuster dabei! Meine Kinder bekommen das dieses Jahr im Adventskalender. Ja ich weiß es ist Januar, aber ich sammle Ideen so früh ich nur kann
Danke für den Schnitt. So habe ich heute noch fix Stoffreste sinnvoll genutzt. Die Endprodukte gibt es morgen im Stiefel.
Danke für die tolle Anleitung! Werde heute Abend gleich loslegen! Wo bekomme ich das Schnittmuster für die süßen Mützen? Möchte unbedingt auch ein Set nähen!